Veröffentlicht am 18.01.2023 00:00

„Dieu parmi nous”


Von Elisabeth Schönberger
Annette Rießner ist Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt Förderung durch die Yehudi-Menuhin-Stiftung „live music now”. (Foto: Sabine Jakobs)
Annette Rießner ist Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt Förderung durch die Yehudi-Menuhin-Stiftung „live music now”. (Foto: Sabine Jakobs)
Annette Rießner ist Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt Förderung durch die Yehudi-Menuhin-Stiftung „live music now”. (Foto: Sabine Jakobs)
Annette Rießner ist Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt Förderung durch die Yehudi-Menuhin-Stiftung „live music now”. (Foto: Sabine Jakobs)
Annette Rießner ist Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und erhielt Förderung durch die Yehudi-Menuhin-Stiftung „live music now”. (Foto: Sabine Jakobs)

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Weilheim ist geprägt durch eine Vielzahl an musikalischen Angeboten. Eine davon ist die Konzertreihe „Abendmusik”, bei der einmal im Monat besondere Gäste zum Musizieren geladen sind. Am Sonntag, 22. Januar, präsentiert um 18 Uhr Akkordeonistin Annette Rießner aus Dießen in der Apostelkirche Weilheim (Münchener Str. 4) ihr Können.

Annette Rießner studierte Akkordeon in Ufa/Baschkirien (Russland), Berlin und Freiburg und verlagerte bereits während des Studiums den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit auf die Möglichkeiten der kreativen Mitgestaltung und Ausarbeitung außergewöhnlicher Konzertideen. Unter dem Motto „Dieu parmi nous” präsentiert sie auf ihrem Akkordeon Werke, die zum Teil transkribiert sind: Klaviersonaten von Scarlatti und Orgelwerke von Messiaen sowie Stücke von César Franck.

Konzertbeginn ist um 18 Uhr, der Eintritt kostet 12 Euro (ermäßigt 8 Euro).

north