„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune“, wusste Johann Wolfgang von Goethe. Umso erfreulicher ist die Nutzungsstatistik 2022 der Stadtbücherei Weilheim: Im ersten wieder vollständig geöffneten Jahr ohne pandemisch bedingte Schließungen machten bis zum letzten Öffnungstag am 22. Dezember 2.702 Nutzerinnen und Nutzer sowie 37 Einrichtungen Gebrauch von der Medienausleihe. Etwa 900 Personen waren unter zwölf Jahre alt, knapp 700 haben sich zudem zur Nutzung neu angemeldet. Insgesamt gingen 145.790 physische Medien – vom Buch bis zur Tonie-Hörfigur – über die Ausleihtheke. Die insbesondere seit der Pandemie verstärkt genutzten digitalen Medien wie beispielsweise E-Books verzeichneten, leicht rückgängig, noch 30.751 Entleihungen, sodass unterm Strich 176.541 Entleihungen stehen.
Insgesamt wies der Bestandskatalog zur Jahresfrist knapp 64.000 physische und digitale Medien aus. An die Zahlen des Jahres 2019 reicht das noch nicht ganz heran, der Trend zeigt jedoch wieder nach oben. Ablesbar ist das auch an den Besucherzahlen: Mehr als 39.000 Besucherinnen und Besucher stehen 2022 zu Buche, die entweder das umfangreiche Angebot in Anspruch nahmen, eine Veranstaltung besuchten oder die Bücherei als Aufenthaltsort nutzten.
Während Bücher nach wie vor gefragt sind und auch audiovisuelle Medien auf Interesse stoßen, erfreuen sich vor allem Tonie-Hörfiguren ungebrochener Beliebtheit. Die kleinen Figuren sind häufig bei Kindern populäre Charaktere und erzählen eine Geschichte, sobald sie auf eine spezielle Lautsprecherbox gestellt werden. So manche Figur schafft es dann auch auf über 30 Ausleihen pro Jahr.
Für dieses Jahr hat sich das Team der Stadtbücherei einiges vorgenommen – nicht nur, um Nutzerinnen und Nutzer gewogen zu halten, sondern auch, um Nicht-Nutzende auf das Angebot aufmerksam zu machen. Zum einen soll das Angebot an Medien weiter ausgebaut werden, zum anderen aber auch die Veranstaltungsarbeit nach langer Durststrecke wieder richtig Fahrt aufnehmen: Neben Kindertheateraufführungen erwartet die Bücherei Nicola Förg (21. April) und Horst Eckert (20. Oktober) zu Krimilesungen. Zudem wird an weiteren Projekten gearbeitet, die im Laufe des Jahres vorgestellt werden. Informationen rund um die Bücherei finden sich unter buecherei.weilheim.de im Internet.