Zu vier Orgelkonzerten mit namhaften Organisten lädt der Pfarrverband Pasing im Rahmen der Pasinger Orgeltage vom 18. bis 29. Mai in die Pfarrkirche Maria Schutz (Schererplatz) ein. Am 26. Mai wird außerdem eine Pasinger Orgelnacht gestaltet.
„Wir freuen uns auf viele musikbegeisterte Besucherinnen und Besucher für die Konzerte und unsere Pasinger Orgelnacht. Der wunderbare Klang der neuen, inzwischen vielbeachteten Orgel in Maria Schutz und ausgesuchte Werke der Orgelmusik interpretiert von renommierten Organisten, werden ein großartiger Kunstgenuss sein“, so Pfarrer Alois Emslander.
Am Donnerstag, 18. Mai, um 16.30 Uhr spielt Prof. Margareta Hürholz das zentrale Werk des Zyklus „L‘Ascension” (Die Himmelfahrt) des modernen Komponisten Olivier Messiaen. Am Sonntag, 21. Mai, um 16.30 Uhr ist der Organist Michael Lachenmayr aus Mindelheim mit einem Programm zu hören, das hauptsächlich Werke der deutschen und französischen Romantik umfasst. Am Dienstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr lässt der Münchner Domorganist Prof. Ruben J. Sturm die Eule-Orgel in allen Facetten erklingen. Und am Pfingstmontag, 29. Mai, um 16.30 Uhr gibt Prof. Dr. Martin Sander ein Konzert mit der Orgelmesse von Johann Sebastian Bach und Werken von Max Reger. Den Abschluss bildet die große Phantasie über den Choral „Halleluja! Gott zu loben” von Max Reger. Der Eintritt zu den Konzerten beträgt jeweils 10 Euro. Karten gibt es ander Tages- bzw. Abendkasse.
Die Pasinger Orgelnacht am Freitag, 26. Mai, wird von fünf Studierenden der Münchner Musikhochschule gestaltet. Von 19.30 bis ca. 23 Uhr interpretieren sie ihre Lieblingswerke - unterbrochen von einer Pause mit Bewirtung und der Möglichkeit zum Gespräch. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Orgelpflege werden erbeten.