Strauße, Sagen, Superhelden

Einfache Muster mit Wirkung: In den Zentangle® Ferienworkshops wird mit Stift und Papier Kreatives geschaffen. (Foto: Vhs Germering)
Einfache Muster mit Wirkung: In den Zentangle® Ferienworkshops wird mit Stift und Papier Kreatives geschaffen. (Foto: Vhs Germering)
Einfache Muster mit Wirkung: In den Zentangle® Ferienworkshops wird mit Stift und Papier Kreatives geschaffen. (Foto: Vhs Germering)
Einfache Muster mit Wirkung: In den Zentangle® Ferienworkshops wird mit Stift und Papier Kreatives geschaffen. (Foto: Vhs Germering)
Einfache Muster mit Wirkung: In den Zentangle® Ferienworkshops wird mit Stift und Papier Kreatives geschaffen. (Foto: Vhs Germering)

Die Volkshochschule (Vhs) Germering (Industriestraße 2a) hat in den Sommerferien speziell für Familien und Kinder einige Führungen und Workshops im Programm.
So werden im Zentangle® Ferienworkshop für Kinder von sieben bis zwölf Jahren am Montag, 31. Juli, von 9.30 bis 13 Uhr Notizbücher gebunden und durch das strukturierte Zeichnen von einfachen Mustern verziert. Wie Tabellen aufgebaut und Formeln erstellt, Präsentationen gebaut oder Schriftstücke erstellt und gestaltet werden, lässt sich im Kurs „Office-Anwendungen für den Schüleralltag (Word, Excel, Power Point) für Kinder von 10 bis 13 Jahren an vier Vormittagen jeweils von 9 bis 10.30 Uhr ab dem 31. Juli erlernen.
In einem weiteren Zentangle® Ferienworkshop am 1. August von 9.30 bis 13 Uhr gestalten kreative Kids von sieben bis zwölf Jahren Stofftaschen. Mit wenig Material (Stift und Papier) und einfachen Mustern lernen die Kinder sich zu fokussieren, konzentrieren und sich durch das Zeichnen zu entspannen. Die Zentangle®-Methode ist einfach zu erlernen und kann spielerisch in den Alltag der Kinder übernommen werden.

Reales und Fantastisches

Bei der Führung „Sagenhaftes München“ am 2. August von 15 bis 17 Uhr stellt eine bekannte Münchner Autorin das mittelalterliche München anhand von vier Sagen vor. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern von acht bis zwölf Jahren.
Monster, Feen, Superhelden: In der Kreativen Schreibwerkstatt am 3. August oder am 9. August jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr können Kinder ihre eigene Geschichte erfinden – angeleitet von einer bekannten Münchner Autorin.
Hühnereier kennt jedes Kind – aber Straußeneier? Beim Besuch auf einer Straußenfarm am 4. August um 15 Uhr kann die ganze Familie mit Kindern ab sechs Jahren einen Blick ins Straußennest werfen und Interessantes rund um Biologie und Haltung erfahren.

Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-germering.de oder Tel. 089/ 8006520. Dort kann man sich auch anmelden.

north