Veröffentlicht am 02.08.2023 10:33

Orgelsommer geht weiter

Matthias Mück ist verantwortlicher Kirchenmusiker an der Kathedrale St. Sebastian Magdeburg. (Foto: pr)
Matthias Mück ist verantwortlicher Kirchenmusiker an der Kathedrale St. Sebastian Magdeburg. (Foto: pr)
Matthias Mück ist verantwortlicher Kirchenmusiker an der Kathedrale St. Sebastian Magdeburg. (Foto: pr)
Matthias Mück ist verantwortlicher Kirchenmusiker an der Kathedrale St. Sebastian Magdeburg. (Foto: pr)
Matthias Mück ist verantwortlicher Kirchenmusiker an der Kathedrale St. Sebastian Magdeburg. (Foto: pr)

Der Münchner Orgelsommer geht weiter und die „Königin der Instrumente” lockt noch bis Mitte September in die kühlen Kirchen. In den insgesamt 30 Konzerten sind viele regionale, nationale und auch internationale Organisten an den Spieltischen der sechs beteiligten Kirchen (Erlöserkirche , St. Lukas, St. Markus, St. Matthäus, Himmelfahrtskirche, Dreieinigkeitskirche) zu Gast.

Konzert am Sonntag

Das nächste Konzert in der Sendlinger Himmelfahrtskirche (Kidlerstraße 15) findet am Sonntag, 13. August, um 19 Uhr statt. Zu Gast ist der Organist Matthias Mück aus Magdeburg, er wirkt dort an der Kath. Kathedrale St. Sebastian. Ihm steht dort auch ein große Eule-Orgel zur Verfügung, so wird ihm die klangprächtige Eule-Orgel der Himmelfahrtskirche sehr vertraut sein.
Zur hören ist ein Programm mit Werken durch die Jahrhunderte der Orgelliteratur von Dietrich Buxtehude (Toccata in d BuxWV 155), Johann Christian Heinrich Rinck (Variationen über ein Thema von Corelli op. 56), Johann Sebastian Bach (Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537), Felix Mendelssohn Bartholdy (Thema mit Variationen D-Dur), Max-Reger (Postludium d-Moll (ohne Opuszahl) / Melodia g-Moll op. 59/11), August Gottfried Ritter (Sonate Nr. 1 d-Moll) und eine Improvisation zu einem gegebenen Thema.

Weitere Konzerte

Die weiteren Konzerte in der Himmelfahrtskirche sind: 27. August (Roman Perucki / Danzig) und 10. September (17 Uhr Uhr / Orgelspaziergang und Kurzkonzert / Klaus Geitner).
Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, Spenden zur Unterstützung und Förderung der Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche werden am Ausgang gerne entgegen genommen. Weitere Info unter: www.himmelfahrtskirche-musik.de.

north