„Peilin, 11 Jahre, kommt aus Shanghai in China. Im März 2023 erhielt sie die niederschmetternde Diagnose Knochenkrebs“, erzählt Petra Windisch de Lates, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke. Seitdem ist ihr Welpe Charly ihr einziger Trost. Sie hat ihn im Februar 2023 bekommen, und nun sind die beiden unzertrennlich, und das auch über Tausende von Kilometern hinweg. Deshalb chattet sie jeden Tag per Video mit ihrem Liebling.
Peilin ist seit Juni in München, denn schon sehr bald stand fest: die einzige passende Therapie für Peilin gibt es nur hier. Um den Tumor restlos zu entfernen, musste Peilin ein großes Stück Knochen im Oberschenkel entnommen und das linke Bein verkürzt werden. Damit das Mädchen später trotzdem auf zwei gleich langen Beinen stehen kann, braucht es eine spezielle mitwachsende Prothese. Und die wird weltweit nur in Deutschland hergestellt und eingesetzt!“
Die Eltern gaben ihre Arbeit auf, legten ihr ganzes Geld bis auf den letzten Cent zusammen und brachten ihre Tochter nach München. Peilin wurde im Klinikum rechts der Isar operiert, die Chemotherapien erhält sie im Schwabinger Kinderkrankenhaus. „Die Familie musste die gesamten Behandlungskosten im Voraus bezahlen: rund 260.000 Euro. Eine unvorstellbar große Summe, für die sie zusätzlich Freunde um ein Darlehen bitten mussten“, berichtet Windisch de Lates. Das ganze Geld ist inzwischen aufgebraucht, aber Peilin muss noch bis etwa Frühjahr 2024 behandelt werden.
Der Vater hat einen Antrag auf Arbeitserlaubnis gestellt, über den aber noch nicht entschieden wurde. „Vater Sunny Wu und Mutter Lan Liu sind verzweifelt, sie haben panische Angst, auf den letzten Metern bei der Rettung von Peilin zu scheitern! Die Kleine selbst ist unglaublich tapfer. Ohne Freunde, ohne Schule, in einem völlig fremden Land, dessen Sprache sie nicht versteht, mit den Nebenwirkungen vieler hochdosierter Chemos und beim Laufen auf Krücken mit neuer Prothese lächelt sie uns trotzdem tapfer an und ‚telefoniert‘, jeden Tag mit ihrem Hund Charly.
Bitte, liebe Leserinnen und liebe Leser, helfen Sie uns, Peilin zu helfen. Die Familie benötigt jetzt dringend etwa 10.000 Euro: Für Medikamente, orthopädische Hilfsmittel, zusätzliche notwendige Untersuchungen, und wir würden sie gerne bei den Unterkunftskosten im Ronald McDonald Haus unterstützen. Denn auch dieses Geld hat die Familie im Moment nicht. Jeder Euro hilft Peilin dabei, diese schwerste Zeit in ihrem kleinen Leben durchzustehen.
So spenden Sie für die kleine Peilin:
Lebensbrücke International Deutschland gGmbH
IBAN: DE87 2003 0300 0054 1440 00
Stichwort: Peilin
Für eine Spendenbescheinigung geben Sie bitte Adresse und Verwendungszweck an.
Deutsche Lebensbrücke und Lebensbrücke International Deutschland engagieren sich seit über 30 Jahren für arme und kranke Kinder in Deutschland und Europa. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: „Unser Motto: Geben statt Reden! Denn auch bei uns brauchen immer mehr kranke Kinder und Familien in Ausnahmesituationen schnell und dringend Hilfe.“ Die gemeinnützige Deutsche Lebensbrücke finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Weitere Informationen unter www.lebensbruecke.de.