Hip Hop meets Straßenfußball beim Kampf gegen AIDS – das sollte das Motto sein, als Samy Deluxe am vergangenen Montag in der IG Feuerwache die Jugendlichen von „buntkicktgut“ sowie Schüler benachbarter Gymnasien, Haupt- und Realschulen besuchte und sie über die Gefahren einer Ansteckung mit dem HI-Virus informieren wollte. Leider interessierten sich die Jugendlichen weniger für die Botschaft als für Fotos und ein Autogramm des Hip-Hop-Stars. Nur als er eine Kostprobe seines Könnens gab und Karten für sein Benefiz-Konzert am 1. Dezember im Backstage verloste, waren die Jugendlichen aufmerksam.
Seit 2007 ist Samy Deluxe einer der Botschafter des Welt-AIDS-Tages und nutzt seine Popularität, um über die nach wie vor unbesiegte Immunschwächekrankheit aufzuklären: „AIDS ruft lang nicht mehr die Ängste hervor wie in den 80er und 90er Jahren. Das Thema wird bagatellisiert, als Randgruppen-Krankheit abgetan oder völlig verdrängt. Gegen diese Fehleinschätzung und dieses Schweigen kämpfe ich“, so der 31-Jährige. „Ich spreche vor und mit Jugendlichen über AIDS und fordere sie dazu auf, für sich selbst und andere Verantwortung zu tragen. AIDS geht uns alle an. Menschen wie du und ich sind mit dem HI-Virus infiziert. Für die Integration dieser Menschen in unsere Gesellschaft trete ich ein.“
Darüber hinaus setzt sich Samy Deluxe mit seinem Verein „Crossover“ für das friedliche Miteinander unter Jugendlichen ein – wie die Initiative „buntkicktgut“. „Ähnlich wie wir mit unserem 'Zeigt uns Euer Stadion'-Konzept engagiert Samy Deluxe sich dafür, dass die Grenzen zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Stadtteile und damit unterschiedlicher Schulbildung, unterschiedlicher kultureller und unterschiedlicher sozialer Herkunft eingerissen werden“, erklärt buntkicktgut-Projektleiter und Mitbegründer Rüdiger Heid „Mit Rap bzw. Straßenfußball treten wir für einen toleranten, respektvollen Umgang zwischen Jugendlichen ein. Dazu gehört auch, sich und andere vor AIDS zu schützen.“
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.welt-aids-tag.de , www.buntkicktgut.de und www.crossover-ev.de .
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.