Bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Germania stand die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Uta Menzer im Mittelpunkt. Diese Anerkennung wurde in der fast 140-jährigen Geschichte des Chores bisher nur selten vergeben. 22 Jahre lang ist Uta Menzer schon Mitglied im ältesten Gesangverein in Oberschleißheim und hat für ihn schon Vielfältiges geleistet. Aus den Händen der Vorstände Hans-Ulrich Dassler und Ruth Chorlet erhielt sie dafür die Ehrenurkunde.
Bei der von den Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung wurde außerdem an ein Highlight des Chores im vergangenen Jahr erinnert: Es war das Konzert im Bürgerhaus im November. Der Gesangverein trat dort gemeinsam auf mit dem Pfarrverbandschor, dem Chor der Trinitatiskirche und den Solisten Stefanie Haselbeck, Michi Dietmayr und Felix Thalhammer auf. Das Bürgerhaus war dabei so gut besucht, dass noch weitere Stühle aufgestellt werden mussten.
Die Mitglieder des Vereins haben bei der Hauptversammlung die exzellente Arbeit des Vorstands mit einstimmiger Entlastung uneingeschränkt gewürdigt und mit der Wiederwahl um die Fortsetzung seiner Arbeit auch für das kommende Jahr gebeten. Hans-Ulrich Dassler, Ruth Chorlet und Hannelore Pfeiffer wurden wiedergewählt; Gabriele Westenburger übernimmt das Amt der Schriftführerin.
Der Gesangverein Germania freut sich über neue Mitsänger und -sängerinnen. Wer gerne in Gemeinschaft singt, ist herzlich willkommen. Der Verein zählt derzeit 54 Mitglieder, 25 davon sind aktive Sänger und Sängerinnen. Dirigent ist seit 2013 Musikpädagoge Joachim Nikolai. Der Chor hat ein breitgefächertes Repertoire und tritt bei weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen auf. Für den Mitgliedsbeitrag von 80 Euro im Jahr wartet auch ein reges Vereinsleben mit viel Geselligkeit auf die Sänger. Also einfach zu den Übungszeiten, mittwochs von 18.45 bis 20.30 Uhr, vorbeikommen! Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung; ein Vorsingen nicht erforderlich.