Veröffentlicht am 27.11.2012 12:22

Unser Tipp der Woche


Von red
Foto: www.lifefunfamily.de/pixelio.de
Foto: www.lifefunfamily.de/pixelio.de
Foto: www.lifefunfamily.de/pixelio.de
Foto: www.lifefunfamily.de/pixelio.de
Foto: www.lifefunfamily.de/pixelio.de

Am Sonntag wird die erste Kerze angezündet und überall gibt es fertige Adventskränze zu kaufen, mit Kerzen, Schleifen und Tannenzapfen. Doch es geht auch individueller: Wenn man den Adventskranz selber bindet, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist es schon eine schöne Sache, fertige Zutaten, die farblich auf die Einrichtung des Wohnzimmers abgestimmt sind, geschmackvoll zusammenzubinden. Doch das Tüpfelchen auf dem i sind selbst gebastelte Deko-Teile. Ein genähtes Herz, ein gesägter Stern oder eine gefilzte Kugel zum Beispiel. Filzen macht erfahrungsgemäß sogar „Bastelmuffeln” Spaß, weil auch Anfänger ohne viel Übung sehenswerte Ergebnisse erzielen können.

Ansonsten braucht es nur noch Tannengrün, Blumendraht und ein „Grundgerüst”. Und vielleicht Handschuhe, die vor dem Pieksen schützen.

Besonders witzig finde ich den Trend, vier unterschiedlich hohe Kerzen zu verwenden. Klar - die erste wird ja viermal angezündet, die vierte nur einmal. Die Orgelpfeifen-Kerzen bringen also optischen Pep und sind dazu auch noch zweckmäßig!

north