Der Schulbeginn bedeutet für Kind, Eltern und die ganze Familie Veränderungen in vielen Bereichen, u.a. Erlernen größerer Selbständigkeit, Erwerb von Wissen, Erleben neuer Gemeinschaft und Strukturen. Für einen guten Start ins Schulleben und damit einem Gewinn für die Selbstentwicklung und den Lernerfolg benötigen die Kinder die Unterstützung der Eltern und Erziehungsberechtigten.
Der Elternabend „Erstklassig! - Schulanfang und Familie: Chance oder Stress?” am Mittwoch, 15. Oktober, von 19 bis ca. 21 Uhr in der Gilm-Schule, zeigt die verschiedenen Veränderungsbereiche, die unterschiedlichen Perspektiven von Schule, Elternhaus und Kind auf. Es werden Grundlagen für eine effektive Kommunikation sowohl zwischen Eltern und Kind als auch zwischen Elternhaus und Schule vermittelt.
Ein zweites, kostenpflichtiges Modul (drei Abende mit je zweieinhalb Stunden zum Preis von 37,50 Euro) kann angeboten werden. Nähere Informationen dazu erhalten Besucher am Themenabend. Referentinnen: Sabine Toussaint und Cordula Pauli für das Münchner Bildungswerk.
Der Vortrag findet statt in der Aula der Grundschule an der Gilmstraße (vor der Mittagsbetreuung), Gilmstraße 46. Informationen unter Tel. 724492823.