Veröffentlicht am 13.01.2025 08:55

Ab Herbst gibt es am Georg-Freundorfer-Platz einen Fitnessparcours


Von Beatrix Köber
Auf der ungenutzten Sommerstockbahn am Georg-Freundorfer-Platz wird eine Fitnessanlage errichtet.<br> (Foto: Beatrix Köber)
Auf der ungenutzten Sommerstockbahn am Georg-Freundorfer-Platz wird eine Fitnessanlage errichtet.
(Foto: Beatrix Köber)
Auf der ungenutzten Sommerstockbahn am Georg-Freundorfer-Platz wird eine Fitnessanlage errichtet.
(Foto: Beatrix Köber)
Auf der ungenutzten Sommerstockbahn am Georg-Freundorfer-Platz wird eine Fitnessanlage errichtet.
(Foto: Beatrix Köber)
Auf der ungenutzten Sommerstockbahn am Georg-Freundorfer-Platz wird eine Fitnessanlage errichtet.
(Foto: Beatrix Köber)

Eine Fitnessanlage für alle Altersgruppe soll es ab Herbst auch im Westend geben. Auf Initiative der Stadtteilbewohner und mit Unterstützung des örtlichen Bezirksausschusses (BA) kam der Stein dafür ins Rollen. Am Georg-Freundorfer-Platz sollen im Zuge der Errichtung der Fitnessanlage sogleich auch einige Sanierungsarbeiten durchgeführt und Bäume gepflanzt werden. Das Baureferat Abteilung Gartenbau hat dafür jüngst die Projektplanung erstellt. Demnach soll die etwa 320 Quadratmeter große Fläche der Sommerstockbahn, die seit Jahren nicht mehr genutzt wird, für die Montierung von Stangen und Barren genutzt werden. „Die Auswahl und Abfolge der Fitnessgeräte wurde in Abstimmung mit dem Sportamt auf ein möglichst breites Nutzerspektrum ausgelegt“, teilt das Baureferat Abteilung Gartenbau dazu mit.

Vier neue Bäume

„Die Geräte sollen Kraft und Ausdauer fördern und die Koordination der Bewegungen verbessern“, heißt es in der Projektbeschreibung, die dem BA zuging. Nutzer mit unterschiedlicher körperlicher Fitness wie auch verschiedener Altersgruppen sollen an den neuen Fitnessstangen sporteln können. Infotafeln werden über die mögliche Nutzung der Anlage bzw. Geräte aufklären. Damit der Fitnessparcours barrierefrei zugänglich wird, soll die derzeitige Schwelle der Sommerstockbahn entfernt werden. Drei neue Bäume sollen am Georg-Freundorfer-Platz für Schatten beim Trainieren sorgen. Zudem wird eines der beiden Bodenschachspiele durch ein neues sogenanntes „Baumquartier“ ersetzt. Die beiden Holzunterstände, östlich und westlich des Bolzplatzes, sollen außerdem erneuert werden. Und auch die Schachfiguren sowie die Kiste, in der sie gelagert sind, werden erneuert.
„Ein tolles Projekt“ findet man im BA Schwanthalerhöhe (BA 8) und stimmt geschlossen der Planung zu. Voraussichtlich im Herbst erfolgen die Arbeiten für den Parcours, sodass die Anlage noch in diesem Jahr nutzbar sein wird. Einstweilen überlegt man im BA, in welcher Form man interessierten Schachspielern den Zugang für die Schachfigurenkiste ermöglichen kann.

north