Veröffentlicht am 04.02.2025 13:29

Adrian Heim weiterhin im Amt


Von red
Der neue geschäftsführende ÖDP-Bezirksvorstand (v.l.): Schatzmeister Patrik Schlichte, Schriftführerin Angela Kern, Adrian Heim (Dachau), Rosi Reindl (Ebersberg), Wolfgang Reiter (Erding) sowie der ehemalige Bezirksvorsitzende Franz Hofmaier (Ingolstadt).  (Foto: Helmut Kauer)
Der neue geschäftsführende ÖDP-Bezirksvorstand (v.l.): Schatzmeister Patrik Schlichte, Schriftführerin Angela Kern, Adrian Heim (Dachau), Rosi Reindl (Ebersberg), Wolfgang Reiter (Erding) sowie der ehemalige Bezirksvorsitzende Franz Hofmaier (Ingolstadt). (Foto: Helmut Kauer)
Der neue geschäftsführende ÖDP-Bezirksvorstand (v.l.): Schatzmeister Patrik Schlichte, Schriftführerin Angela Kern, Adrian Heim (Dachau), Rosi Reindl (Ebersberg), Wolfgang Reiter (Erding) sowie der ehemalige Bezirksvorsitzende Franz Hofmaier (Ingolstadt). (Foto: Helmut Kauer)
Der neue geschäftsführende ÖDP-Bezirksvorstand (v.l.): Schatzmeister Patrik Schlichte, Schriftführerin Angela Kern, Adrian Heim (Dachau), Rosi Reindl (Ebersberg), Wolfgang Reiter (Erding) sowie der ehemalige Bezirksvorsitzende Franz Hofmaier (Ingolstadt). (Foto: Helmut Kauer)
Der neue geschäftsführende ÖDP-Bezirksvorstand (v.l.): Schatzmeister Patrik Schlichte, Schriftführerin Angela Kern, Adrian Heim (Dachau), Rosi Reindl (Ebersberg), Wolfgang Reiter (Erding) sowie der ehemalige Bezirksvorsitzende Franz Hofmaier (Ingolstadt). (Foto: Helmut Kauer)

Auf dem Bezirksparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP) kürzlich in München wurde der Apotheker Wolfgang Reiter aus Erding zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Er löst Franz Hofmaier aus Ingolstadt ab, der aus Altersgründen nicht mehr für das Amt kandidierte.

In ihren Ämtern bestätigt wurden die stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Adrian Heim aus Dachau und Rosi Reindl aus Ebersberg. Das Führungstrio kandidiert jeweils auch für die Bundestagswahl: Wolfgang Reiter als oberbayerischer Spitzenkandidat auf Platz 4 der bayerischen ÖDP Landesliste, Rosi Reindl und Adrian Heim jeweils sowohl auf der Landesliste, als auch als Direktkandidaten in ihren Heimat-Wahlkreisen.

„Bei den derzeitigen Wahlprognosen zeichnet sich eine Mehrheit gegen die AFD ab, aber ohne wirkliche Richtung. Es erscheint geradezu egal, was die Leute wählen. Der richtige Zeitpunkt, einmal anders zu wählen: für Volksbegehren auf Bundesebene und für eine gemeinwohlorientierte Wirtschaftspolitik. Deshalb stellt sich die ÖDP als 'Alternative ohne rechts' zur Bundestagswahl”, so Wolfgang Reiter.

Neben der Neuwahl des Bezirksvorstands hat sich der Bezirksparteitag als Schwerpunktthema mit dem Brenner Nordzulauf beschäftigt. Ralf Exler von der Bürgerinitiative Nordzulauf Kolbermoor hat die Nachteile der Neubauvariante der Inntal-Bahnstrecke und die Vorteile des Ausbaus der Bestandsstrecke aus Sicht des Vereins „Brennerdialog Rosenheimer Land e.V.” präsentiert. Der Brennerbasistunnel sei aber unbestritten alternativlos. „Die ÖDP kritisiert seit langem den ausufernden Flächenverbrauch in Bayern, der trotz vieler Lippenbekenntnisse der CSU Staatsregierung ungehemmt weitergeht. Deshalb finde ich es wichtig, sich mit flächensparenden Alternativlösungen zu beschäftigen”, so Adrian Heim.

north