Veröffentlicht am 06.12.2010 00:00

Moosach · Mit der U 3 durch Moosach


Von red
Die U 3 macht ab kommenden Samstag, 11. Dezember, am »Moosacher St.-Martins-Platz« sowie am »Moosacher Bahnhof« Halt. 	 (Foto: © MVG)
Die U 3 macht ab kommenden Samstag, 11. Dezember, am »Moosacher St.-Martins-Platz« sowie am »Moosacher Bahnhof« Halt. (Foto: © MVG)
Die U 3 macht ab kommenden Samstag, 11. Dezember, am »Moosacher St.-Martins-Platz« sowie am »Moosacher Bahnhof« Halt. (Foto: © MVG)
Die U 3 macht ab kommenden Samstag, 11. Dezember, am »Moosacher St.-Martins-Platz« sowie am »Moosacher Bahnhof« Halt. (Foto: © MVG)
Die U 3 macht ab kommenden Samstag, 11. Dezember, am »Moosacher St.-Martins-Platz« sowie am »Moosacher Bahnhof« Halt. (Foto: © MVG)

Großer Bahnhof für den 99. und 100. U-Bahnhof in München: Mit einem Festakt, Live-Musik, Tanzperformance, kirchlichem Segen und Glühweinausschank in speziellen Tassen feiert die Stadt am Samstag, 11. Dezember, die Eröffnung der U-Bahnhöfe »Moosacher St.-Martins-Platz« (Programm von 11 bis 17 Uhr) und »Bahnhof Moosach« (Programm von 12 bis 17 Uhr).

Bitte einsteigen! Von der City bis zum Moosacher Bahnhof

Mit der U-Bahn bis zum Bahnhof Moosach Themenseite zum Bau bis zur Eröffnung der neuen U-Bahnstationen Moosacher St.-Martins-Platz und Moosacher Bahnhof der Linie 3

Die ersten Züge der U 3 werden gegen 13 Uhr vom Olympia-Einkaufszentrum bis nach Moosach rollen. Von 13 bis 17 Uhr ist die Fahrt zwischen Moosach und der Münchner Freiheit kostenlos, damit die Bürger an diesem Tag die neue Strecke samt den beiden U-Bahnhöfen kennen lernen können. Kaum sind sechs Jahre Bauzeit um, da heißt es: »Jetzt aber schnell nach Moosach«.

Unter diesem Motto laden Baureferat und Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) die Bürger zu der Eröffnungsfeier ein. Von 13 Uhr an rollen Züge der U 3 fahrplanmäßig im Zehn-Minuten-Takt vom Olympia-Einkaufszentrum unterirdisch zum Bahnhof Moosach. Dieser Takt gilt künftig während der gesamten Betriebszeit von Montag bis einschließlich Sonntag: Die erste Fahrt der U 3 beginnt in Moosach frühmorgens um 4.12 Uhr, die letzte jeweils um 1.54 Uhr. Man saust dann vom Moosacher Bahnhof aus in 18 Minuten unterirdisch zum Marienplatz – oder umgekehrt. Zugleich entsteht am Bahnhof Moosach ein neues Drehkreuz im Münchner Nordwesten. Im 100. Münchner U-Bahnhof kann man bequem zur Flughafen-S-Bahn S 1 umsteigen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft setzt auf der neuen Trasse alle drei Generationen von U-Bahn-Zügen ein, also auch die neuesten Wagen, die sogenannten C-Züge.

180 Millionen Euro verschlingt die neue, zwei Kilometer lange U-Bahntrasse. Der Kostenrahmen wird dem Baureferat zufolge eingehalten. Bund und Freistaat steuern 135 Millionen bei, die restlichen 45 Millionen Euro übernimmt die Stadt. Klar, dass sich zum Festakt um 11 Uhr am Moosacher St.-Martins-Platz die Polit-Prominenz angesagt hat: der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude, der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon und aus Berlin Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium. Nach den Festreden wird Regierungspräsident Christoph Hillenbrand die Betriebserlaubnis übergeben, ehe Baureferentin Rosemarie Hingerl und Herbert König, Chef der Münchner Verkehrsgesellschaft, die Tiefbauwerke offiziell übergeben und in Betrieb nehmen.

north