Am vergangenen Samstag, 21. April, fand in der Poolbillard-Kreisliga der achte und somit letzte Spieltag der Saison 2011/12 statt. Die dritte Mannschaft des Pool Billard Club (PBC) Erding mit Klaus Loy, Walter Föhringer, Christian Herzog und Klaus Zink musste sich mit 2:6 gegen Tabellenführer BSV Dachau 4 geschlagen geben konnte, konnte aber mit einem 4:4 Unentschieden gegen den Tabellendritten PBC Moosburg 2 noch einen Achtungserfolg erzielen.
Die vierte Mannschaft des PBC Erding mit Hans Bußjäger, Hans Däbritz, Markus Kreisl und Torsten Sanders hatte Heimvorteil und konnte diesen gegen die beiden Schlusslichter der Tabelle, dem PBC College Markt Schwaben 2 und dem PBC Moosburg 3, mit zwei sicheren 6:2-Siegen auch nutzen. Die Erdinger schließen diese Saison somit auf den Tabellenplätzen 4 und 5 ab.
In der Kreisliga B war am letzten Spieltag mehr Spannung geboten. Die fünfte Mannschaft des PBC empfing als Tabellenführer den direkten Verfolger BSV Dachau 5. Mit einem Sieg konnte man den Aufstieg in die Kreisliga perfekt machen. Man holte sich für diese Partie Ersatzspieler Alex Nachbar zur Verstärkung ins Team, der auch sein Auftaktspiel 30:14 im 14-1 gewinnen konnte. Mannschaftsführer Andreas Pühra und Jan Deschu konnten ihre Spiele ebenso jeweils knapp mit 3:2 und 4:3 für sich entscheiden. Lediglich Tobias Kroneder musste sich im 10-Ball mit 2:3 geschlagen geben. In der Rückrunde konnte Kroneder dann allerdings mit 30:16 im 14-1 den vierten Punkt für die Erdinger einfahren. Alex Nachbar musste sein 8-Ball mit 2:3 abgeben und auch Maximilian Käsdorf hatte mit 0:3 im 10-Ball das Nachsehen.
Nun war es an Andreas Pühra in seinem 9-Ball den entscheidenden Punkt zu machen. Dies tat er mit 4:0 auch souverän und machte den 5:3-Erfolg und somit den Aufstieg perfekt. Im zweiten Spiel des Tages besiegte man zum Saisonabschluss den BSV Dachau 8 mit 6:2. Hervorzuheben ist die Leistung von Tobias Kroneder und Andreas Pühra, die sich mit jeweils 24:4 Spielen den ersten Platz der Einzelspielerstatistik teilen.
Auch die sechste Mannschaft hatte ihren letzten Spieltag und konnte mit einem Unentschieden gegen Moosburg 4 zwar noch einen Punkt holen, aber dennoch den letzten Platz in der Tabelle nicht mehr verhindern.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.