Der Skatverband Region München e.V. lädt ein zu seinem fünften und heuer letzten Wertungsturnier.
Es findet statt am Sonntag, den 29.10.2000. Beginn ist um 10.00 Uhr. Ort: Mehrzweckhalle Feldmoching, Georg-Zech-Allee 15, 80995 München.
Es werden drei Serien à 12 Runden nach der internationalen Skatordnung des DSkV gespielt. Die Regeln dieser Ordnung sind verbindlich für alle Teilnehmer. Wer sie noch nicht kennt oder sich nicht sicher ist, erhält im Spiellokal auf Anforderung die notwendigen Infos bei der Spielleitung.
Das Startgeld beträg DM 15,- pro Person, dazu kommen DM 2,- Platz- und DM 1,50 Kartengeld. Diese Gelder müssen am Spieltag bis spätestens 9.45 Uhr im Spiellokal bezahlt werden. Verlorene Spiele kosten das erste bis dritte jeder Serie je´DM 1,-,jedes weitere DM 2,-.
Das Turnier ist offen; jeder, der Skat spielen kann, kann mitmachen, Gäste, auch von außerhalb, sind herzlich willkommen. Es gibt Geld- und Sachpreise und eine große Tombola.
Anmeldung telefonisch bis inkl. Samstag, den 28.10.2000 beim Spielleiter Michael Pietzsch, Tel. 0 89/
50 71 83. Am Sonntag können sich Spätentschlossene im Spiellokal bei der Spielleitung anmelden; Meldeschluss ist 9.30 Uhr.
Seit nunmehr 10 Jahren gehören dem Skatverband München auch Romméclubs an. Sie veranstalten am gleichen Ort zur gleichen Zeit ebenfalls ihr fünftes Wertungsturnier. Jeder, der Rommé spielen kann, auch von außerhalb, kann mitmachen.
Gespielt werden 4 Serien zu je 12 Spielen nach der Rommé-Spielordnung des SRM;. Startgeld: DM 15,-; Bußgeld: DM 1,50 für die Spieler 2, 3 und 4. Es gibt Geld- und Sachpreise.
Anmeldung bis Donnerstag, den 26.10. bei Monika Kümmel, Tel. 0 81 61/6 66 36 oder am Spieltag direkt im Spiellokal bis spätestens 9.30 Uhr.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.