Das Pokalspiel beim Bezirksligaverein SC Eching am 19. Juli war für die Milbertshofener Herren eine willkommene Abwechslung nach der ersten anstrengenden Trainingswoche.
Dennoch taten sich die Favoriten schwer ins Spiel zu kommen, bevor doch ein souveräner 31:19-Sieg nach Hause gebracht wurde.
In der Anfangsphase wurden glasklare Chancen unkonzentriert vergeben. Trainer Bernd Dreckmann war dem Ganzen schnell überdrüssig. Er nahm bereits nach zwei Minuten eine Auszeit und verlangte von seinem Team schnelleres und genaueres Spiel. Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten, denn in der dritten Minute brach Goran Kocic den Bann.
Am Kreis setzte er sich geschickt durch und traf zum 1:0. Auch für den nächsten Treffer war Goran zuständig. Danach verflachte die Partie wieder und Milbertshofen konnte sich bei Torhüter Hansi Schmidbauer bedanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Nach sieben Minuten kamen Robert Wallenberger und Kai Sünkenberg für Steffen Kühn und Peter Keller und nun nahm die Mannschaft Fahrt auf.
Die nächsten zehn Minuten waren die besten des gesamten Spiels. Durch Treffer von Robert, Basti und Jörg Klug zog man auf 8:2 davon. Der Halbzeitstand von 17:9 für Milbertshofen war verdient. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel immer schwächer und zerfahrener. Milbertshofen vergab eine Chance nach der anderen und in der Abwehr war die Konzentration anscheinend in der Kabine geblieben. Die Gastgeber verkürzten auf 19:13, doch in Verlegenheit konnten sie die Dreckmann-Truppe trotzdem nicht bringen. Zehn Minuten vor dem Ende war beim Stand von 25:15 alles gelaufen.
Handballchef Thorge Scheel kam noch zu der nüchternen Erkenntnis, dass man mit Steffen Kühn wieder einen sicheren Siebenmeter-Schützen in den Reihen hat.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.