Schlössl-Bridge & Schauspielkurs - für jedermann ist etwas dabei
Donnerstag, 14. Juli, 17.30 bis 19.00 Uhr: Kinder-Boogie · Tanzkurs für Kinder und Teenies von 4 bis 14 Jahre. Info und Anmeldung unter Telefon 01 70 / 8 12 01 68 (TSC Yellow Boogie Dancers).
Donnerstag, 14. Juli, 17.30 bis 19.00 Uhr: Griechische Tänze · Eine Einführung in Folkloretänze, insbesondere aus Griechenland an sechs Donnerstagabenden. Info und Anmeldung unter Telefon 70 69 79 (Bernholt).
Donnerstag, 14. Juli, 19.15 bis 21.15 Uhr: Schauspielkurs für jedermann · Kurs für Anfänger an zehn Donnerstagabenden. Info und Anmeldung bei Julia Schönfeld unter Telefon 1 41 50 85.
Freitag, 15. Juli, 10.00 bis 11.30 Uhr: Yoga-Kurs · Mehr Energie durch Yoga zehnmal 90 Minuten. Info und Anmeldung bei Cora Menz unter Telefon 14 30 44 32.
Freitag, 15. Juli, 19 Uhr: Vernissage · Eröffnung der Ausstellung »Mal anders« von Helga Embacher und Ingrid Wild. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 16. Juli, 16.00 bis 22.30 Uhr: Mal anders · Ausstellung von Helga Embacher und Ingrid Wild. Der Eintritt ist frei. Info bei Günther Frohnauer unter Telefon 1 41 53 75.
Sonntag, 17. Juli, 16.00 bis 22.30 Uhr: Mal anders · Ausstellung von Helga Embacher und Ingrid Wild. Der Eintritt ist frei. Info bei Günther Frohnauer unter Telefon 1 41 53 75. Ab 19 Uhr: Finissage mit einer Lesung von Cornelia Schweitzer.
Montag, 18. Juli, 9 bis 10 Uhr: Fitnessgymnastik · Mit dem OSC München e.V. Info und Anmeldung bei Ulrike Weber unter Telefon 1 40 29 61.
Montag, 18. Juli, 14.30 Uhr: Kindertheater · Schrottberg-Variationen mit Meisi von der Sonnau und Panos Papageorgiou. Das Figurentheater »Pappmache« zeigt Kindern ab vier Jahren ein fantasievolles Puppentheater vom kleinen Fidibus, der in einem Schrotthaufen viele wertvolle Dinge findet und mit Hilfe eines freundlichen alten Mannes aus weggeworfenen Gegenständen eine Musikmaschine baut. Der Eintritt kostet 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene. Info und Anmeldung im Kultur- und Bürgerhaus unter Telefon 1 43 38 18 21.
Montag, 18. Juli, 17.00 bis 18.30 Uhr: Yoga-Kurs · Mehr Energie durch Yoga zehnmal 90 Minuten. Info und Anmeldung bei Cora Menz unter Telefon 14 30 44 32.
Montag, 18. Juli, 19.30 bis 21.30 Uhr: Elternkurs · Triple-P-Elternkurse Unterstützung bei allgemeinen Erziehungsfragen und kindlichen Verhaltensfragen. Info und Anmeldung bei Ilona Gotz unter Telefon 14 95 99 26.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.