Im Zuge der Erweiterung des Fernwärmenetzes verlegen die Stadtwerke München (SWM) eine neue Leitung in der Fahrbahn der Stollbergstraße, Ecke Herrnstraße. Die Baumaßnahme wird auf einer Länge von circa 15 Metern durchgeführt. Die neue Leitung schließt in der Stollbergstraße an das vorhandene Fernwärmenetz an.
Während der Grabungsarbeiten kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen im Geh- und Fahrbahnbereich der Stollbergstraße. Das Parken im Baustellenbereich ist vorläufig nur eingeschränkt möglich. Es kommt zeitweise zu Fahrbahnverengungen, abhängig vom Baufortschritt.
Bei Bedarf erhält man weitere Informationen per E-Mail an die Adresse baustellen@swm.de oder unter Telefon 089 2361-2604.
Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130 °C eine spezielle Bauweise. Dadurch müssen die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben. Das Ende der Baumaßnahme ist für die Kalenderwoche 11 geplant.
Mit gut 900 Kilometern Länge hat München eines der größten Fernwärmenetze in Europa. Die Stadtwerke München (SWM) modernisieren das bestehende Netz und richten es auf die Zukunft aus. Darüber hinaus bauen sie es aus und erschließen so neue Gebiete mit der umweltschonenden Wärme.