Am Sonntag, 9. Februar um 15 Uhr bietet das Museum Altomünster eine Führung durch die aktuelle Fotoausstellung „Altomünster in Fotografien” aus dem Fotoarchiv Baumann an. Sie ist noch bis zum 17. März zu sehen. Weitere Informationen zur Ausstellung sind unter www.museum-altomuenster.de zu finden. Treffpunkt zur Führung ist am Eingang des Museums. Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Samstag 13-16 Uhr und Sonntag von 13-17 Uhr zu sehen.
Die Sonderausstellung ist ene beeindruckende zeitgeschichtliche Dokumentation in Fotografien. Kuratiert wird die Ausstellung von Prof. Dr. Klaus Peter Zeyer vom Museums- und Heimatverein Altomünster. Das Fotogeschäft Baumann war über drei Generationen in Altomünster tätig. Die Familie fotografierte die lokalen Ereignisse als zeitgeschichtliche Dokumentation. Es entstand ein beeindruckendes Archiv von Fotografien. 2010 wurde das Archiv von der Marktgemeinde unter dem damaligen Bürgermeister Konrad Wagner erworben und digitalisiert. Ein Projektteam unter der Leitung von Prof. Dr. Zeyer sichtete und katalogisierte das Archiv über ein Jahr lang. Barbara Baumann, Ernst Graf, Prof. Dr. Wilhelm Liebhart und Birgitta Schwarzbach strukturierten das Archiv in die Themenfelder Ortsansichten, Ortsjubiläen, Bürgermeister und Ehrenbürger, Lokalbahn und Ortspartnerschaft mit Nagyvenyim in Ungarn. Auch alle acht Altgemeinden, die Ende der 1970er Jahre eingemeindet wurden, nehmen einen wichtigen Raum ein. In der Ausstellung werden durch die überwältigende Vielzahl an Fotos, neben wenigen Originalen, die meisten Fotos in Form von Präsentationen auf Großbildschirmen gezeigt. Ein hochwertiger Katalog dokumentiert die Ausstellung.