Veröffentlicht am 10.02.2025 09:13

Beherzte Reaktion


Von sb
Der Caritas-Kindergarten Nazareth in Dachau. (Foto: Caritas)
Der Caritas-Kindergarten Nazareth in Dachau. (Foto: Caritas)
Der Caritas-Kindergarten Nazareth in Dachau. (Foto: Caritas)
Der Caritas-Kindergarten Nazareth in Dachau. (Foto: Caritas)
Der Caritas-Kindergarten Nazareth in Dachau. (Foto: Caritas)

Was ist los am Samstagabend im Kindergarten Nazareth in Dachau? Ein schriller Ton – bis auf die Straße zu hören. Das lässt einem vorübergehenden Passanten keine Ruhe. Er klingelt in der Wohnung über dem Kindergarten, denn: Da muss was passiert sein! Und mit dieser beherzten Reaktion startet eine Kette guter Taten, die Zeichen sind von Achtsamkeit, Einsatzbereitschaft und Solidarität vieler verschiedener Menschen, und die dazu führen, dass Schlimmeres verhindert werden kann.

Schnelles Handeln gefragt

Ein Blick in die Wohnung zeigt: Wasser fließt von den Wänden, von den Treppen und von den Decken herunter. Ein Wasserschaden im Kindergarten Nazareth. Die Feuerwehr wird verständigt, sie rückt an, dreht alle Wasserleitungen ab. Schnelles Handeln ist gefragt und so treffen sich gleich am Sonntagmorgen die Zuständigen der Caritas Dachau zur Krisensitzung. Der Elternbeiratsvorsitzende ist mit dabei und kann als Bauingenieur technische Fragen beantworten.
Schnell werden die Eltern informiert, eine Firma zur Leckageortung wird beauftragt, ein Elektriker und eine Sanitärfirma werden angefragt, die Stadt Dachau, die Aufsichtsbehörde und ein Statiker werden über den Schaden verständigt. Der Montag steht dann ganz im Zeichen der Handwerker, die zum Glück schnell die Ursache für den Wasserschaden (ein defekter Toilettenspülkasten) ausmachen können und sich sofort daran machen, das Problem zu beheben.

Eine Weile würde das allerding dauern. Also findet Dienstag und Mittwoch erst einmal Notbetreuung der Kinder statt, in einem Gruppenraum der nahegelegene Caritas-Kinderkrippe Nazareth und im Turnraum des Kindergartens, der zum Gruppenzimmer umfunktioniert wird. Das Verständnis und die Mitwirkung der Eltern erweisen sich als sensationell. Nur in den dringendsten Fällen werden Kinder in die Notbetreuung gebracht, der Großteil der Kinder wird zu Hause betreut.

Großartige Zusammenhalt und enorme Einsatzbereitschaft

Und dann ist es tatsächlich geschafft: Der großartige Zusammenhalt und die enorme Einsatzbereitschaft aller Beteiligten machen es möglich, dass der Kindergarten Nazareth am Donnerstagmorgen wieder für alle Kinder die Türen aufschließen kann, zur Freude der Kinder, die gerne in den Kindergarten Nazareth kommen, und zur Freude der Eltern, für die die Vereinbarung von Familie und Beruf wieder etwas einfacher geworden ist.

Wer ist die Person, die auf den Feueralarm reagiert hat?

Doch zurück zum Anfang der Geschichte und zu dem Passanten, der auf den Feueralarm reagiert und mit seinem beherzten Handeln einen größeren Schaden verhindert hat. Wer ist die Person? Das Kindergaren-Team der Caritas wünscht sich sehr, dass sie sich im Kindergarten meldet; ein kleines Dankeschön wartet schon.

north