Veröffentlicht am 15.02.2025 12:33

Bis zum 9. März ist die U3-Strecke unterbrochen


Johannes Beetz
Johannes Beetz
Chefredakteur
seit 1999 bei der Gruppe der Münchner Wochenanzeiger
Mitarbeit im Arbeitskreis Redaktion des Bundesverbands kostenloser Wochenzeitungen (BVDA)
Gewinner des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2017 (Stiftung Lesen)
Die U-Bahn-Strecke zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern wird grunderneuert. Zunächst werden die Strecke und die Bahnhöfe im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße modernisiert. (Foto: job)
Die U-Bahn-Strecke zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern wird grunderneuert. Zunächst werden die Strecke und die Bahnhöfe im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße modernisiert. (Foto: job)
Die U-Bahn-Strecke zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern wird grunderneuert. Zunächst werden die Strecke und die Bahnhöfe im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße modernisiert. (Foto: job)
Die U-Bahn-Strecke zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern wird grunderneuert. Zunächst werden die Strecke und die Bahnhöfe im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße modernisiert. (Foto: job)
Die U-Bahn-Strecke zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern wird grunderneuert. Zunächst werden die Strecke und die Bahnhöfe im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße modernisiert. (Foto: job)

Wie angekündigt erneuern die Stadtwerke München (SWM) in mehr als 40 Maßnahmen den südlichen Abschnitt der Linien U3 und U6. Am Anfang steht dabei die Erneuerung einer Weiche am Bahnhof Implerstraße ab Montag, 17. Februar.
Bis zum 9. März (das ist das erste Wochenende nach Fasching) fährt zwischen Brudermühlstraße und Sendlinger Tor keine U 3. Sie wird durch Busse ersetzt durch Busse ersetzt. Zusätzlich verbindet der Expressbus X3 die Brudermühlstraße mit dem Hauptbahnhof. Statt der U6 fährt zwischen Implerstraße und Goetheplatz ein Pendelzug.

Modernisierung der Bahnhöfe

Die Arbeiten sind in zwei Phasen unterteilt: Ab Montag, 17. Februar, bis Sonntag, 9. März, modernisieren die SWM die Strecke und die Bahnhöfe im Abschnitt Poccistraße – Implerstraße. Neben der 49 Jahre alten Weiche südlich des U-Bahnhofs Implerstraße wird auch die Stromschiene auf einer Strecke von 500 Metern ausgetauscht. Außerdem wird die Hintergleisfassade an den Bahnhöfen Poccistraße, Implerstraße und Harras erneuert. Instandsetzungsarbeiten finden am Mauerwerk sowie an der Sprinkleranlage in dem Abschnitt statt.

Bis 30. Mai folgt die U6-Strecke

Ab Montag, 10. März, findet bis 30. Mai der größte Teil der mehr als 40 Maßnahmen im Abschnitt Harras – Klinikum Großhadern statt. Die SWM erneuern die Beschilderung, das Blindenleitsystem sowie die Handläufe. Zudem werden brandschutztechnische Anpassungen wie Rauchschürzen und Einhausungen an den Treppen umgesetzt. Am Partnachplatz werden zwei Rolltreppen nach 41 Betriebsjahren ausgetauscht. Am Harras werden die Hintergleisfassade sowie die Sitzmöbel erneuert. Am Klinikum Großhadern werden die Glaspyramiden instandgesetzt und erste Vorbereitungen für die Verlängerung der U6 nach Martinsried getroffen.

Vom 10. März bis zum 30. Mai wird daher die U6 zwischen Klinikum Großhadern und Brudermühlstraße durch Busse ersetzt. Ab Implerstraße wird die U6 auf dem Linienweg der U3 nach Fürstenried West weitergeführt. An der Brudermühlstraße besteht Anschluss zum Ersatzbus Richtung Klinikum Großhadern. Zusätzlich verbindet der Expressbus X6 den südlichen Abschnitt der U6 direkt an die U4/U5 (Heimeranplatz) bzw. die S-Bahn (Donnersbergerbrücke) an.

Neben den genannten Modernisierungen an den Bahnhöfen finden auch Arbeiten auf der Strecke statt. Die Ergebnisse dieser Arbeiten bleiben den Augen der Fahrgäste zwar verborgen, sind aber essenziell für den Betrieb der U-Bahn. So werden neben sechs 49 Jahre alten Weichen südlich des U-Bahnhofs Harras auch die Stromschiene auf einer Strecke von 14.500 Metern sowie Fahrschienen auf einer Strecke von 2.100 Metern erneuert. Außerdem finden Instandhaltungsarbeiten an mehreren Notausstiegen, am Mauerwerk sowie der Sprinkleranlage und an vier Weichenabschnitten statt. Zudem wird der Schotter zur Stabilisierung der Gleise in diesem Abschnitt mit einer Stopfmaschine verdichtet.

Infopoints erklären

An den Infopoints an den U-Bahnhöfen Brudermühlstraße und Westpark können sich Fahrgäste persönlich über die Baumaßnahme und den Ersatzverkehr informieren. Die Infopoints sind bis 19. Februar jeweils montags, dienstags und mittwochs besetzt.

    north