1966 wurden die beiden Kreuzhofbrücken gebaut. Über sie verläuft die Garmischer Autobahn über Fürstenrieder und Boschetsrieder Straße. Der Abriss ist nötig, weil der damals verbaute Stahl anfällig für Risse und Korossion ist. Zehn weitere Brücke in München wurden mit diesem Stahl gebaut.
Jetzt wurden die kleinere der beiden Brücken (Abfahrt zur Fürstenrieder Straße) sowie der nördliche Teil der großen Autobahnbrücke abgerissen. Erst wenn für diese beiden Teile der Neubau fertig ist, wird der Rest der großen Brücke (über den nach wie vor der Autobanverkehr läuft) abgebrochen und neu gebaut. 54 Millionen Euro wird der Abriss und Neubau der beiden Brücken kosten. Im zweite Quartal 2027 soll alles fertig sein.
Das muss es auch, damit der ohnehin enge Zeitplan für die Tram-Westtangente, die unter den Kreuzhofbrücken durchgeführt wird, eingehalten werden kann. Die Gleise für die Tram können erst verlegt werden, wenn die neuen Brücken fertig sind. Das ist die Voraussetzung dafür, dass der Tram-Abschnitt Ammerseestraße bis Ratzingerplatz wie geplant im Dezember 2027 in Betrieb genommen werden kann.