Branche: Dienstleistungen
Mindestqualifikation: Mittlere Reife
Das ist der Klassiker unter den Büroberufen und eine überaus allgemeine Ausbildung, die viele Türen in vielen Branchen öffnen kann. Denn verwaltet und organisiert werden muss überall, ob in Wirtschaftsunternehmen, bei Behörden oder Verbänden. Zum Verwalten gesellt sich noch der kaufmännische Bereich, womit der Allround-Aspekt dieses Berufszweiges komplett wäre.
Mathe, Deutsch, Englisch und Wirtschaft sind wichtige Fächer für fast alle Büroberufe. Beim Bürokaufmann liegt ein Schwerpunkt auf Rechnungswesen, da Bürokaufleute unter anderem Jahresabschlüsse vorbereiten.
Diese duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule dauert 3 Jahre.
1. Jahr: 426 - 713 Euro
2. Jahr: 502 - 775 Euro
3. Jahr: 609 - 854 Euro.
Nach der Ausbildung steht die Entscheidung an, welches Einsatzgebiet und welche Branche in Frage kommen. Das Spektrum reicht vom Finanz- und Rechnungswesen über das Personalwesen bis zur Sachbearbeitung. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich: z.B. mit einem Sekretariatsservice.
Weitere Infos: berufenet.arbeitsagentur.de/berufe.