Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Berufsporträt

Am Ende der Ausbildung zum Betonfertigteilbauer stellen die gesuchten Spezialisten langlebige Fertigteile her, auf die im Baubereich heute nicht mehr verzichtet werden kann. Rohre, Wände, Treppen oder andere Bauteile werden mit Hilfe spezieller Schalungen vorproduziert und im richtigen Moment auf die Baustelle geliefert. (Foto: betonbild.org/txn)

Vielseitiger Beruf

Beton begegnet uns täglich. Solide Häuser, große Brücken und beeindruckende Fußballstadien wären ohne den weltweit meistverwenden Baustoff nahezu undenkbar. Und auch Hightech hat auf dem Bau längst Einzug gehalten. Das gilt für Werkzeuge und Maschinen genauso wie für Baustoffe. Bestes Beispiel: Beton, den es heute in enormer Vielfalt gibt. Besonders leichter Beton, etwa aus Carbonfasern, ermöglicht im Brückenbau filigrane Strukturen oder verstärkt denkmalgeschützte Kuppeldächer.
17.02.2025 15:13 Uhr
query_builder2min
invisible
north