Das zweite Turnier der Aquaball-Championstour 2025 fand Mitte Februar in Ahaus in Nordrhein-Westfalen statt. Die Dachauer Bunnyhunters vom SV Dachau reisten mit zwei Teams in der offenen Wertung an und hatten bei der Rückfahrt einen sehr guten zweiten Platz im Gepäck.
Nach einer erfolgreichen Vorrunde trafen die Dachauer im Viertelfinale auf Soest 1 und konnten nach einem Rückstand zur Halbzeit das Spiel in der zweiten Hälfte noch umbiegen.
Im Halbfinale warteten die Wattloopers aus Pewsum. Beide Teams zeigten ein enges und hochklassiges Spiel auf Augenhöhe, bei dem es Valentin Kaspar auf Dachauer Seite vorbehalten war, in letzter Sekunde den erlösenden Ausgleich für die Bunnyhunters zu erzielen, der sie in die Verlängerung rettete. In dieser nervenaufreibenden Zusatzschicht, die im Sudden Death Modus ausgetragen wurde, hatten beide Mannschaften zahlreiche Möglichkeiten. Dabei ragte Felix Brandl auf Dachauer Seite besonders in der Abwehr heraus, wobei im Angriff Matthias Gattinger mehrfach an Pfosten und Latte scheiterte, ehe der erneut umtriebige Valentin Kaspar schlussendlich den entscheidenden Treffer für Dachau landen konnte.
Im Finale standen sich dann die Dauerkonkurrenten aus Dachau und München gegenüber und es entwickelte sich ein spannender und torreicher Schlagabtausch mit packenden Szenen vor beiden Toren. Bis in die letzte Minute stand ein Unentschieden auf der Anzeigentafel, als den Münchner der entscheidende Treffer zum 10:9 gelingen sollte, da Dachau den allerletzten Angriff nicht im Tor unterbringen konnte.
Im Gesamtklassement der Championstour liegen die Dachauer Bunnyhunters hinter den zweimaligen Turniersiegern aus München auf Rang 2.