Veröffentlicht am 13.01.2025 09:19

Ein riesengroßes Dankeschön!


Von red
Deutsche-Lebensbrücke-Kind Lisa geht es gut. (Foto: Deutsche Lebensbrücke)
Deutsche-Lebensbrücke-Kind Lisa geht es gut. (Foto: Deutsche Lebensbrücke)
Deutsche-Lebensbrücke-Kind Lisa geht es gut. (Foto: Deutsche Lebensbrücke)
Deutsche-Lebensbrücke-Kind Lisa geht es gut. (Foto: Deutsche Lebensbrücke)
Deutsche-Lebensbrücke-Kind Lisa geht es gut. (Foto: Deutsche Lebensbrücke)

Für viel zu viele Kinder lag auch im vergangenen Jahr nur ein schmaler Grat zwischen Leben und Tod, zwischen Freude und Leid, zwischen Ausgrenzung und einem erfüllten Leben daheim und in der Schule. „Sie haben uns 2024 wieder dabei geholfen, Kinderleben zu retten und den Alltag armer Kinder leichter zu machen. Dafür sagen wir von der Deutschen Lebensbrücke gemeinsam mit allen Kindern und ihren Familien aus vollem Herzen Danke und Vergelt’s Gott!“, freut sich Petra Windisch de Lates, die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke.
„Schon eine kleine Spende macht für unsere besonderen Kinder einen großen Unterschied. Wenn viele Menschen zusammenhelfen, wird jedes Mal ein Wunder wahr. Zum Beispiel für den kleinen Aleks, der kurz vor Weihnachten in München operiert wurde. Jetzt ist seine Bauchdecke geschlossen, und er wird bald zum ersten Mal in seinem Leben toben und spielen können. Oder für Zeinab. Dank Ihrer Hilfe wird sie bald im Münchner Herzzentrum behandelt und wird den schweren Herzfehler überleben. Auch für unser Krebskind Lisa haben Sie wieder gespendet. Die Kleine ist nach wie vor tumorfrei, musste aber nochmal am Ohr operiert werden, das durch die Bestrahlung arg geschädigt war.“
Reichtum und Armut liegen bei uns oft sehr nah beieinander – die Kluft kann mitten durch eine Schulklasse gehen. Für die einen liegen Berge von Geschenken unterm Weihnachtsbaum und auch für den Unterricht sind sie immer mit den neuesten Sachen ausgestattet. Und nur eine Bank weiter sitzt ein Kind, dessen Eltern nach Miete, Strom und Essen keinen Cent mehr für ein Weihnachtsgeschenk oder ein Federmapperl übrighaben.
„Sie haben uns geholfen, bei diesen Kinder Leid und Ausgrenzung in Freude umzuwandeln. Dafür sind wir Ihnen unendlich dankbar – und wir hoffen, dass Sie uns auch im neuen Jahr dabei unterstützen werden, bedürftigen Kindern Freude und Hoffnung und todkranken Kindern ein neues Leben zu schenken! Denn eins ist klar: wir werden auch 2025 so vielen 'Besonderen' und benachteiligten Kindern wie nur irgend möglich helfen”, so Windisch de Lates.
Mehr unter www.lebensbruecke.de.

Spendenkonto

So einfach können Sie helfen:
IBAN: DE11 7008 0000 0300 1003 00
Stichwort: Besondere Kinder

Für eine Spendenbescheinigung geben Sie bitte Adresse und Verwendungszweck an.

Geben statt Reden

Die Deutsche Lebensbrücke ist eine humanitäre Hilfsorganisation. Sie unterstützt seit über 30 Jahren bedürftige und kranke Kinder und ihre Familien in Deutschland und weltweit und finanziert ihre Projekte ausschließlich aus Spendengeldern. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: “Unser Motto: Geben statt Reden. Wo Wege fehlen, schlagen wir Brücken.”

Deutsche Lebensbrücke, Büro München, Dachauer Str. 278, 80992 München, Tel. 089-79199859, www.lebensbruecke.de

north