Faschingsfeiern im Hachinger Tal und im Oberland


Von Heike Woschee
Der Präsident der Faschingsgesellschaft Gleisenia, Patrick Weitzel (Bildmitte) mit den beiden Prinzenpaaren: Kinderprinzessin Marie I. und Kinderprinz Leo I. sowie Prinzessin Vanessa II. und Prinz Giuseppe I. freuen sich auf viele Teilnehmer bei den Faschingsbällen in Unterhaching. (Foto: hw)
Der Präsident der Faschingsgesellschaft Gleisenia, Patrick Weitzel (Bildmitte) mit den beiden Prinzenpaaren: Kinderprinzessin Marie I. und Kinderprinz Leo I. sowie Prinzessin Vanessa II. und Prinz Giuseppe I. freuen sich auf viele Teilnehmer bei den Faschingsbällen in Unterhaching. (Foto: hw)
Der Präsident der Faschingsgesellschaft Gleisenia, Patrick Weitzel (Bildmitte) mit den beiden Prinzenpaaren: Kinderprinzessin Marie I. und Kinderprinz Leo I. sowie Prinzessin Vanessa II. und Prinz Giuseppe I. freuen sich auf viele Teilnehmer bei den Faschingsbällen in Unterhaching. (Foto: hw)
Der Präsident der Faschingsgesellschaft Gleisenia, Patrick Weitzel (Bildmitte) mit den beiden Prinzenpaaren: Kinderprinzessin Marie I. und Kinderprinz Leo I. sowie Prinzessin Vanessa II. und Prinz Giuseppe I. freuen sich auf viele Teilnehmer bei den Faschingsbällen in Unterhaching. (Foto: hw)
Der Präsident der Faschingsgesellschaft Gleisenia, Patrick Weitzel (Bildmitte) mit den beiden Prinzenpaaren: Kinderprinzessin Marie I. und Kinderprinz Leo I. sowie Prinzessin Vanessa II. und Prinz Giuseppe I. freuen sich auf viele Teilnehmer bei den Faschingsbällen in Unterhaching. (Foto: hw)

Der Fasching ist im vollen Gange und für Freunde der 5. Jahreszeit gibt es im Hachinger Tal und im Oberland jede Menge zu entdecken.

Unterhaching: Am 4. März findet ein Kinderball in der Hachinga Halle in der Grünauer Allee statt. Los geht es um 14 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr, das Fest dauert bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Das Oberbayrische Kindergardetreffen, das die Gleisenia ausrichtet, findet in der Hachinga Halle am Samstag, 22. Februar, statt. Über 20 Vereine aus ganz Oberbayern zeigen hier ihr Können! Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Landesverband Oberbayern im Bund Deutscher Karneval ausgerichtet. Los geht es um 9.45 Uhr, die Veranstaltung dauert bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Über 20 Vereine aus ganz Oberbayern zeigen hier ihr Können, ein Event, das man nicht verpassen darf.
Am Sonntag, 2. März, wird zum großen Faschingstreiben auf den Rathausplatz geladen, wo gemeinsam von 12 bis 18 Uhr ausgelassen gefeiert wird. Der Eintritt ist frei. Der Kehraus am Faschingsdienstag wird wieder traditionell im Hofbräukeller gefeiert. Alle weiteren Infos und Tickets findet man unter www.gleisenia.de

Oberhaching: Die Kyberg Gaudi – Die Faschingsparty für Erwachsene findet im Bürgersaal beim Forstner am Samstag, 22. Februar, ab 19.30 Uhr statt. Hier verwandelt sich der Bürgersaal beim Forstner (Kybergstraße 2) in die ultimative Faschingslocation! Es gibt Live-Musik von der legendären Partyband HEFE10 - Stimmung, Tanz und beste Unterhaltung. Die Kellerbar für Drinks hat zu späterer Stunde geöffnet. Zutritt ab 16 Jahren.
Am Sonntag, 23. Februar, findet ab 14.00 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) der Kinderfasching im Bürgersaal statt. Gefeiert wird bis 17.00 Uhr. Ein buntes Programm voller Spaß und Action wird hier geboten.

Otterfing: Am Samstag, 22. Februar, geht es in Otterfing mit dem berühmt-berüchtigten Vesuvball des Otterfinger Burschenvereins weiter. Der Einlass ist ab 18 Jahren (Ausweiskontrolle). Der Eintritt kostet 12 Euro. Los geht es um 20.00 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse, gefeiert wird bis 5 Uhr morgens. Am Freitag, 28. Februar, lädt der Frauenbund zum Crazy Fridog ab 20.00 Uhr ein, dort wird wieder ein humorvolles Theaterstück gezeigt. Eine Tombola gibt es natürlich ebenfalls wieder, der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt. Last but not least findet nach fünfjähriger Pause wieder ein Faschingszug mit motorisierten Wägen statt. Los geht es um 12.12 Uhr am Nordring, der Ausklang der 5. Jahreszeit findet dann im Otterfinger Hof statt.
Holzkirchen: Auch in Holzkirchen wird ausgiebig gefeiert. Am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar, wird wieder zum Weiberfasching ins Kultur im Oberbräu geladen. Die Band „Host mi” sorgt für Partystimmung. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro, für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren 10 Euro. Einlass ab 16 Jahren. Das KulturCafe versorgt die Partygäste mit Snacks und Getränken, u.a. speziellen Faschings-Cocktails. Karten gibt es an der Theater- und Abendkasse.
Am Samstag, 1. März, findet im Kultur im Oberbräu ein Vaschingxkoncert mit den Holzkirchner Symphoniker statt. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt kostet 19 Euro, für Kinder bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Das Holzkirchner Orchester sorgt dabei wieder für einen fröhlichen Musikabend. Karten kann man online unter www.kultur-im-oberbraeu.dereservieren, oder telefonisch unter 0 80 24 / 47 85 05.
Die Hauptattraktion beim Holzkirchner Faschings-Marathon ist und bleibt die Faschings-Gaudi am Faschingssonntag, 2. März, organisiert von »De Damischen«. Um 11.11 Uhr startet der Faschingszug vom Bahnhof zum Marktplatz Holzkirchen. Dort kann bis in die Abendstunden nach Herzenslust gefeiert werden. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. In diesem Jahr steht der Marktplatzfasching unter dem Motto: „Geisterstunde – wir gehen Holzkirchen monstermäßig auf den Geist“.

north