Am vergangenen Freitag fand im Gasthof zum Oberen Wirt im Altdorf Gilchings die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit den Neuwahlen der Kommandantschaft und der Vereinsführung statt. 110 der insgesamt 269 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr wurden durch den 1. Vorstand Johann Müller begrüßt und mit einem Rückblick und einer aktuellen Ist-Aufnahme auf die Entscheidungen des Abends eingestimmt.
Rückblickend schauten die Kameraden bei der Vorstellung durch den 1. Kommandanten Robert Strobl und die Jungwartin Marie Schönauer auf unglaubliche 355 Einsätze und unzählige Übungen und Veranstaltungen rund um das gute Gelingen und Beisammensein eines gut funktionierenden Vereins im vergangenen Jahr zurück. Mit insgesamt 7.550 Einsatzstunden und weiteren über gesamt 10.000 Arbeitsstunden zeigte Kommandant Robert Strobl die außerordentliche Einsatzbereitschaft der Mitglieder auf.
Mit der Entlastung des Vorstands und des Kassier starteten die Anwesenden in die Neuwahlen der Kommandanten und des Vorstandsgremiums. Gilchings erster Bürgermeister Manfred Walter eröffnete die Dienstversammlung zur Neuwahl der Kommandanten. Hier wurden der 1. Kommandant Robert Strobl und sein Stellvertreter Michael Klinglmair von den anwesenden Wahlberechtigten Mitgliedern mit großer Mehrheit in ihren Ämtern wieder gewählt. Mit überwältigenden Mehrheiten ging es dann in die Neuwahlen der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Gilching e.V. Hier wurden die Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt.