Am Samstag, 17. Mai, wird zum zweitem Mal die 'Freiwilligenmesse 2411' stattfinden.
Unter der Schirmherrschaft der Dritten Bürgermeisterin, Verena Dietl, präsentieren sich dabei auf dem Vorplatz des Kulturzentrums 2411 in der Blodigstraße 4 Vereine, Organisationen und Initiativen aus den Stadtbezirken 24 (Feldmoching-Hasenbergl) und 11 (Milbertshofen-Am Hart).
Sie stellen sich und ihre Projekte vor und werben in persönlichen Gesprächen Freiwillige. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum Freitag, 21. Februar. Unter der Adresse https://2411.muenchner-freiwilligen-messe.de/anmeldeformular/ findet man das Bewerbungsformular. Die Auswahl der Aussteller wird nach folgenden Kriterien getroffen:
1. Die Vereine, Organisationen oder Initiativen kommen aus den Stadtbezirken 24 oder 11 oder haben dort ihren Arbeitsschwerpunkt.
2. Die Aussteller bringen Erfahrung in der Arbeit mit Freiwilligen mit und sind aktuell auf der Suche nach ehrenamtlicher Hilfe.
3. Mit ehrenamtlicher Hilfe ist eine unentgeltliche Tätigkeit gemeint, die unter professioneller Anleitung ausgeübt wird und für die ein Versicherungsschutz besteht.
4. Die Aussteller bieten konkrete und attraktive Engagement-Möglichkeiten an: flexibel, längerfristig oder auch punktuell.
5. Eine Identifikation mit den Werten einer solidarischen, vielfältigen und offenen Stadtgesellschaft ist gegeben.
Den Ausstellern wird Folgendes geboten:
Eine digitale Plattform auf der Homepage und eine analoge als Aussteller;
Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und regionale Pressearbeit;
Zugang zu vielen Interessierten und gegebenenfalls neuen Freiwilligen;
ein attraktives Rahmenprogramm sowie
Kontakte zu anderen gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und Initiativen aus den Stadtbezirken 24 und 11.
Am Mittwoch, 19. März, findet ein Workshop für alle Aussteller der ›Freiwilligenmesse 2411‹ rund um das Thema „Wie präsentiere ich mich als Aussteller?“ statt.