Veröffentlicht am 06.02.2025 13:07

FSG Weilheim ermittelte Könige

Bei der Köngisproklamation der FSG Weilheim (vorne v.l.): 2. Jugendkönig Jakob Loder, 1. Jugendkönig Bennett Schilling, 3. Jugendkönig Elian Rieger sowie (hinten v.l.) 3. Königin Elke Hopf, 2. Königin Jessica Schumacher, 1. Königin Edith Messerschmid, 1. König Hermann Plötz, 3. König Sebastian Ferchl, 2. König Andreas Schumacher und 1. Schützenmeister Peter Schwelle (Foto: FSG Weilheim)
Bei der Köngisproklamation der FSG Weilheim (vorne v.l.): 2. Jugendkönig Jakob Loder, 1. Jugendkönig Bennett Schilling, 3. Jugendkönig Elian Rieger sowie (hinten v.l.) 3. Königin Elke Hopf, 2. Königin Jessica Schumacher, 1. Königin Edith Messerschmid, 1. König Hermann Plötz, 3. König Sebastian Ferchl, 2. König Andreas Schumacher und 1. Schützenmeister Peter Schwelle (Foto: FSG Weilheim)
Bei der Köngisproklamation der FSG Weilheim (vorne v.l.): 2. Jugendkönig Jakob Loder, 1. Jugendkönig Bennett Schilling, 3. Jugendkönig Elian Rieger sowie (hinten v.l.) 3. Königin Elke Hopf, 2. Königin Jessica Schumacher, 1. Königin Edith Messerschmid, 1. König Hermann Plötz, 3. König Sebastian Ferchl, 2. König Andreas Schumacher und 1. Schützenmeister Peter Schwelle (Foto: FSG Weilheim)
Bei der Köngisproklamation der FSG Weilheim (vorne v.l.): 2. Jugendkönig Jakob Loder, 1. Jugendkönig Bennett Schilling, 3. Jugendkönig Elian Rieger sowie (hinten v.l.) 3. Königin Elke Hopf, 2. Königin Jessica Schumacher, 1. Königin Edith Messerschmid, 1. König Hermann Plötz, 3. König Sebastian Ferchl, 2. König Andreas Schumacher und 1. Schützenmeister Peter Schwelle (Foto: FSG Weilheim)
Bei der Köngisproklamation der FSG Weilheim (vorne v.l.): 2. Jugendkönig Jakob Loder, 1. Jugendkönig Bennett Schilling, 3. Jugendkönig Elian Rieger sowie (hinten v.l.) 3. Königin Elke Hopf, 2. Königin Jessica Schumacher, 1. Königin Edith Messerschmid, 1. König Hermann Plötz, 3. König Sebastian Ferchl, 2. König Andreas Schumacher und 1. Schützenmeister Peter Schwelle (Foto: FSG Weilheim)

Die Köngiglich privilegierte Feuerschützengesellschaft Weilheim (FSG) hatte kürzlich zum Königsschießen eingeladen. Erster Schützenmeister Peter Schwelle freute sich bei der Eröffnung der Königsproklamation der FSG Weilheim, viele Schützen begrüßen zu dürfen. Besonders erfreulich war die Beteiligung von 42 Schützen aus den verschiedenen Sparten der Gesellschaft, welche um die Königswürde wie auch um Sach- und Geldpreise wetteiferten.

Die FSG Weilheim suchte jeweils drei Schützenkönige in den Kategorien König, Königin und Jugendkönig.
Mit einem souveränen Teiler von 115,0 sicherte sich 2. Schützenmeister Hermann Plötz die Königswürde bei den Herren zum wiederholten Male für das Jahr 2025. Bei den Damen holte sich Edith Messerschmid mit einem sehr guten 233,0 Teiler den Titel der Königin.

Wie im Jahr 2024 wurde Jessica Schumacher Vize-Königin, diesmal mit einem 267,7 Teiler. Bei der Bekanntgabe des zweiten Königs der Herren sagte 1. Schützenmeister Peter Schwelle „wie wir letztes Jahr ein Schützenkönigs-Ehepaar hatten, so haben wir heuer ein Vize-Schützenkönigs-Ehepaar“ und verlas bei den Herren den Namen Andreas Schumacher, der sich mit einem 274,4 Teiler zusammen mit seiner Frau den zweiten Königstitel holte.

Dritte Königin wurde Elke Hopf mit einem 282,0 Teiler und 3. König bei den Herren Sebastian Ferchl mit einem 351,5 Teiler. Um den Jugendkönig schossen dieses Jahr vier Kinder, wobei sich Bennett Schilling mit einem 896,9 Teiler durchsetzte und die Königskette für ein Jahr tragen darf. Vize-Jugendkönig wurde Jakob Loder mit einem 977,9 Teiler, gefolgt von Elian Rieger mit einem 1188,0 Teiler.
Bei der Preisverteilung gab es für alle einen Sachpreis, sodass kein Teilnehmer leer ausging. Hierbei war ein guter Teiler wieder von Vorteil, denn je besser der Teiler, desto größer war noch die Auswahl auf dem Sachpreisetisch.
Für die jüngsten Schützen, welche mit dem Lichtgewehr schossen wurden Naschpreise ausgegeben, wobei hier der beste Schuss ausschlaggebend für die Platzierung war. Jakob Loder (114,0 Teiler) sicherte sich in dieser Wertung den ersten Platz, der zweite Rang ging an Bennett Schilling (405,3 Teiler).
Für die Erwachsenen standen Fleisch, Wurst, sowie Wein und Pralinen auf dem Preistisch. Geldpreise gingen außerdem an die besten 20 Teilnehmer in der Adlerwertung.

north