Ein knappes Jahr lang hat Wirtschaftsförderin Sabine Strack Informationen über die Geschäfte und Gastrobetriebe Gräfelfings und Lochhams gesammelt mit dem Ziel, einen Einkaufsführer zu erstellen. „Am Ende hat man immer die Befürchtung, dass jemand vergessen wurde“, meinte sie bei der Präsentation. Online auf der Webseite der Gemeinde könne das schnell korrigiert werden. „Im Druck ist das schwieriger.“ Das Heftchen liegt nun bei vielen Händlern, im Rathaus und in den Verteilerkästen aus.
„Das Projekt war mir eine Herzensangelegenheit“, so Strack. „Ich habe über die Jahre gesehen, was für ein großes Angebot im ganzen Ort besteht. Und das ist nicht nur auf die Bahnhofstraße und den Jahnplatz beschränkt.“ Der Handel habe mit Corona und den vielen Baustellen im Ort „schwere Jahre hinter sich“. Bei allen Gesprächen sei immer wieder der Wunsch nach so einem Einkaufsführer laut geworden. „Den Wunsch haben wir nun gern erfüllt.“
„Danke für die Initiative und für das, was daraus geworden ist“, meinte Bürgermeister Peter Köstler. „Das Ergebnis ist toll.“ Es gäbe viele Aha-Effekte, so Köstler. „Wenn ich im Heft blättere, fällt mir der eine oder andere auf, bei dem ich schon lange nicht mehr war. Oder ich entdecke Neues. In jedem Fall stärken wir den Ort“, meinte er weiter. „Wenn man lokal unterwegs sein will, dann kann man dies mühelos. Ich wünsche uns allen, dass der Ort weiter gestärkt und belebt wird.“