Italienische Austauschschüler in verschiedenen Betrieben


Von red
Schulleiter Thomas Höhenleitner und Italienischlehrkraft Katrin Wernthaler (r.) freutsch sich mit den Schülerinnen und Schülern über den Austausch. (Foto: MBG)
Schulleiter Thomas Höhenleitner und Italienischlehrkraft Katrin Wernthaler (r.) freutsch sich mit den Schülerinnen und Schülern über den Austausch. (Foto: MBG)
Schulleiter Thomas Höhenleitner und Italienischlehrkraft Katrin Wernthaler (r.) freutsch sich mit den Schülerinnen und Schülern über den Austausch. (Foto: MBG)
Schulleiter Thomas Höhenleitner und Italienischlehrkraft Katrin Wernthaler (r.) freutsch sich mit den Schülerinnen und Schülern über den Austausch. (Foto: MBG)
Schulleiter Thomas Höhenleitner und Italienischlehrkraft Katrin Wernthaler (r.) freutsch sich mit den Schülerinnen und Schülern über den Austausch. (Foto: MBG)

Das Max-Born-Gymnasium (MBG) begrüßte kürzlich drei mutige Schülerinnen und einen Schüler von der Partnerschule „Copernico Pasoli“ in Verona zu einem Praktikumsaustausch. Alle Vier absolvierten ein zweiwöchiges Praktikum bei Betrieben rund um Germering, die die Italienischlehrkraft Katrin Wernthaler vermittelt hatte.

Die Abende und Wochenenden verbrachten die italienischen Gäste mit ihren deutschen Gastgebern, die am MBG Italienisch lernen. Hier hatten sie die Möglichkeit, Germering, München und die Umgebung kennenzulernen. An einem Tag besuchten sie auch den Unterricht. Der Gegenbesuch der deutschen Schüler in Verona, der ebenfalls mit einem Praktikum verbunden sein wird, findet Anfang Juni statt. Schulleiter Thomas Höhenleitner zeigte sich sehr begeistert vom Konzept. „Der Praktikumsaustausch trägt nicht nur zur Förderung sprachlicher Fähigkeiten und zum gegenseitigen Verständnis von Jugendlichen aus Italien und Deutschland bei, sondern er gibt ihnen auch Gelegenheit, in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern und berufliche Orientierung zu gewinnen.”, sagte er. Höhenleitner dankte allen Firmen, die bereit waren, die italienischen Praktikantinnen und Praktikanten aufzunehmen, sowie den Eltern, die zur Aufnahme der italienischen Schüler bereit waren.

north