Veröffentlicht am 11.02.2025 12:46

Münchner Tierheim: Hundeprofis gesucht


Von red
Das Münchner Tierheim sucht Trainerinnen und Trainer, die Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden haben. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)
Das Münchner Tierheim sucht Trainerinnen und Trainer, die Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden haben. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)
Das Münchner Tierheim sucht Trainerinnen und Trainer, die Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden haben. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)
Das Münchner Tierheim sucht Trainerinnen und Trainer, die Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden haben. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)
Das Münchner Tierheim sucht Trainerinnen und Trainer, die Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden haben. (Foto: Tierschutzverein München e.V.)

Viele Hunde, wenig Hände: Der Tierschutzverein München e.V. sucht erfahrene Hundeprofis mit Leib und Seele, die die Resozialisierung seiner Schützlinge professionell übernehmen, um ihnen eine Zukunft in einem neuen Zuhause zu ermöglichen.
„Leider sitzen in unserem Tierheim überwiegend Hunde mit speziellen Anforderungen. Unsere ,schwierigen Felle' und sogenannten Listenhunde benötigen besondere Menschen, die keine Angst davor haben, sich auf diese Kandidaten einzulassen. Deswegen ist Erfahrung im Umgang mit problematischen Verhaltensweisen und Aggressionsverhalten bei Hunden Voraussetzung. Vor allem aber wünschen wir uns Unterstützung von TrainerInnen, die zusätzlich auch kräftemäßig unseren Vierbeinern gewachsen sein, da es sich bei unseren Listenhunden meist gewichtstechnisch um schwerere Kaliber handelt”, so Tierheim-Sprecherin Kristina Berchtold.
Unterstützung wird auf Stundenbasis – etwa sechs bis acht Stunden, verteilt auf mindestens zwei Tage – gesucht. Die künftigen TrainerInnen benötigen grundsätzlich Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden, mit Aggressionsverhalten, eine Erlaubnis nach § 11 des Tierschutzgesetzes und eine schon länger bestehende Selbständigkeit als TrainerIn.

Hier bewerben

Wer Lust hat, im Tierschutz mitzuwirken und aktiv dazu beizutragen, dass die Schützlinge eine zweite Chance erhalten, kann sich mit einer kurzen Bewerbung per Mail an hundeschule@tierschutzverein-muenchen.de wenden. Die Bewerbung soll Angaben zu Erfahrungen (Ausbildung/Fortbildung) enthalten.

north