Veröffentlicht am 31.01.2013 00:00

München · Tradition auf beiden Seiten


Von red
„Hochzeit des Jahres“: Protestfiguren der Sicherheitskonferenz, 2012, die jetzt im Stadtmuseum zu sehen sind.  (Foto: Münchner Stadtmuseum)
„Hochzeit des Jahres“: Protestfiguren der Sicherheitskonferenz, 2012, die jetzt im Stadtmuseum zu sehen sind. (Foto: Münchner Stadtmuseum)
„Hochzeit des Jahres“: Protestfiguren der Sicherheitskonferenz, 2012, die jetzt im Stadtmuseum zu sehen sind. (Foto: Münchner Stadtmuseum)
„Hochzeit des Jahres“: Protestfiguren der Sicherheitskonferenz, 2012, die jetzt im Stadtmuseum zu sehen sind. (Foto: Münchner Stadtmuseum)
„Hochzeit des Jahres“: Protestfiguren der Sicherheitskonferenz, 2012, die jetzt im Stadtmuseum zu sehen sind. (Foto: Münchner Stadtmuseum)

Ob man will oder nicht: Die Münchner Sicherheitskonferenz, die dieses Wochenende vom 1. bis 3. Februar zum 49. Mal mitten in München im „Bayerischen Hof“ stattfindet, gehört zur Münchner Tradition. Ebenso die Proteste dagegen, deren Transparente jetzt sogar zeitweilig im Stadtmuseum gelandet sind als Teil der Ausstellung „Mein München“.

Weitere Artikel zum Thema

Umfrage zum Thema Münchner Sicherheitskonferenz Wie stehen Sie zur Münchner Sicherheitskonferenz?

München · So seh ich das! Artikel vom 31.01.2013: Redakteurin Stefanie Halbinger zum Thema: Sicherheit im Dienst der Freiheit

München · Da schau her! Gutes Recht Artikel vom 31.01.2013: Albrecht Ackerland über das Demonstrieren

north