München-Nord · Auf der Kreismitgliederversammlung der Jungen Union (JU) München-Nord am 7. Mai ist der 24-jährige Alexander Rulitschka einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt worden.
Er folgt damit auf Thomas Schwed nach, der aus Altersgründen nicht mehr wiedergewählt werden konnte. Schwed hatte den Kreisverband sechs Jahre lang geführt.
Rulitschka ging in seiner kurzen Rede auf die bevorstehenden Herausforderungen wie beispielsweise die anstehenden Wahlkämpfe ein und gab einen kleinen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten des Kreisverbandes. Rulitschka: »Die SPD hat kein Abo auf den Landtagsstimmkreis Milbertshofen, es lohnt sich gemeinsam anzupacken!«
An der Seite von Rulitschka stehen die vier stellvertretenden Vorsitzenden: Tamara Kimmel, Franz Steinau, Florian Bachmeier und Louis Costa. Neuer Kreisschatzmeister wurde Florian Mödinger und die neuen Kreisschriftführer sind: Philipp Nguyen und Marco Vogl.
Zu Gast war an diesem Abend die CSU Stadträtin und Landtagskandidatin Mechthilde Wittmann. Wittmann gab Impulse zur bevorstehenden Landtagswahl und beantwortete einige Fragen der JU Mitglieder.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.