Denen, die sonst andere besuchen, hat Landrat Robert Niedergesäß jetzt einen Besuch abgestattet. Er ist ins Glonner Marienheim zu den Donnerstags-Damen um Brigitte Lehmann (Zweite von rechts) und Helga Berninger (Fünfte von rechts) gekommen.
Seit über vierzig Jahren engagieren sich Frauen aus Glonn beim Besuchsdienst im Seniorenheim. In der Kaffeerunde mit dabei: Hubert Radan, der Leiter des Marienheims. Der Landrat zeigte sich beeindruckt von der langjährigen und konstanten ehrenamtlichen Arbeit der Glonnerinnen. Besonders für vereinsamte und pflegebedürftige Bewohner sind die Besuche und die damit verbundene Zuwendung ein großer Gewinn.
Die Donnerstagsdamen schenken Zeit, Aufmerksamkeit, Abwechslung, Wärme und Zuneigung, Werte, die nicht mit Geld zu bezahlen sind. Die aber ein wertvoller Dienst an den Mitmenschen sind, deren Leben mit dieser Hilfe zumindest für eine Zeit leichter und freudvoller werden kann. Dafür danke ich den über zwanzig Donnerstags-Damen, so der Landrat.
Eine große Sorge haben die aktiven Besucherinnen: Es fehlt an engagierten Nachfolgerinnen. Wer sich vorstellen kann, für dieses Ehrenamt zu arbeiten, wendet sich am besten direkt an das Marienheim in Glonn. Besuchstag ist einmal im Monat derzeit entweder am Dienstag oder Donnerstag.