Das BIWAQ-Projekt „Brückenschlag” bietet kostenlose Qualifizierungskurse für Erwachsene, um beim (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben zu helfen. Neben der Fachqualifizierung zur Betreuungskraft bietet Brückenschlag auch Unterrichtsmodule für Deutsch, Mathematik, Computerkenntnisse und Bewerbungstraining an. Im Einzelcoaching werden Ressourcen aktiviert, Stärken und Schwächen heraus gearbeitet, Lebensläufe und Bewerbungen geschrieben. Das Projekt BIWAQ-Brückenschlag eröffnet mit dieser Unterstützung den Teilnehmern neue berufliche Perspektiven und unterstützt aktiv bei der Suche nach Praktikumsplätzen sowie bei der Bewerbung zur Stellensuche.
Am Donnerstag, 20. März, lädt BIWAQ-Brückenschlag zu einem Vortrag einer ehemaligen Teilnehmerin um 11 Uhr in der Pfälzer-Wald-Str. 64, 2. Stock, ein. Die Absolventin berichtet in dieser Veranstaltung über ihre Erfahrungen im Projekt, ihren Weg zur Betreuungskraft (nach § 53b SGB XI) und ihren erfolgreichen Neustart ins Berufsleben. Als erfolgreiches Vorbild zeigt sie, wie eine gelungene Fachqualifizierung nicht nur neue Jobchancen eröffnet, sondern auch das Leben positiv verändern kann. Ihr Erfahrungsbericht ist eine Motivation für alle, die beruflich (neu) einsteigen und sich qualifizieren möchten. Interessierte können Fragen stellen, sich untereinander auszutauschen und so mehr über das Projekt BIWAQ-Brückenschlag erfahren. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten die Veranstalter um vorherige Anmeldung per E-Mail.
Anmeldemöglichkeiten und weitere Infos unter p.krenz@deb-gruppe.org