Am Bahnhof Herrsching ist eine moderne Unisex-WC-Anlage errichtet worden. Die Anlage steht ab sofort allen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.
Die drei Kabinen, eine davon barrierefrei, rollstuhlgerecht mit integriertem Notrufsystem und praktischen Wickeltisch, sind ausgestattet mit WC-Becken, Urinal, Waschtischsäule, Seifenspender, Händetrockner und Desinfektionsmittelspender. Das Gesamtkonzept aus Innen- und Außengestaltung senkt die Kosten von mutwilligen Beschädigungen. Automatische Reinigungsmodule tragen dazu bei, dass das Publikum stets einen hygienischen Zustand vorfindet. Ein regelmäßiger Servicedienst stellt sicher, dass das Verbrauchsmaterial in ausreichendem Maß zur Verfügung steht.
Für die Benutzung der WC-Anlage ist eine Gebühr von 50 Cent zu entrichten. Es ist sowohl Münz- als auch Kartenzahlung möglich. Für Personen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, schaltet sich die Tür über den Euroschlüssel frei. Mit einem Euroschlüssel können europaweit Sanitäranlagen genutzt werden, er kann mit einem Schwerbehindertenausweis beantragt werden. Darüber hinaus gibt es eine automatische Türöffnungsfunktion nach 15 Minuten.
„Für Herrsching ist die öffentliche Toilette eine Bereicherung, da Besucherinnen und Besucher nun nicht mehr die Toilette im Bahnhofsgebäude benutzen müssen. Diese war sehr oft aufgrund von Vandalismus stark verschmutzt, beschädigt bzw. geschlossen. Ich freue mich, dass wir eine optisch ansprechende Lösung an einem zentralen Platz gefunden haben”, sagt Bürgermeister Christian Schiller.
Die Kosten der WC-Anlage betragen rund 300.000 Euro. Das Vorhaben wurde mit Mitteln für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen durch die Regierung von Oberbayern mit einer Höhe von rund 180.000 Euro gefördert.