Die Gewerbegemeinschaft Höhenkirchen-Siegertsbrunn wählte zum Jahresbeginn eine neue Vorstandschaft, die nun mit frischem Elan und neuen Ideen die Interessen der örtlichen Unternehmen vertreten wird.
Nach dem Rücktritt der bisherigen 1. Vorständin, Natalie Grünwald, stellt sich die Gewerbegemeinschaft neu auf. Neuer 1. Vorstand ist Bernhard Geißler.
Als Inhaber des Getränkemarkts Geissler bringt er umfangreiche Erfahrung im Einzelhandel mit. Diese Kenntnisse sind wertvoll, um die Bedürfnisse der Gewerbetreibenden zu verstehen und zu vertreten.
Bernhard Geissler ist bekannt für sein Engagement in der lokalen Gemeinschaft. Er setzt sich aktiv für die Belange der Gewerbetreibenden ein und hat ein Interesse daran, die wirtschaftliche Entwicklung der Region voranzutreiben. Als Unternehmer hat er bereits Führungsqualitäten unter Beweis gestellt. Er kann ein Team motivieren und leiten, was für die Arbeit im Vorstand von großer Bedeutung ist. Insgesamt bringt Bernhard Geissler die nötigen Fähigkeiten, Erfahrungen und die Leidenschaft mit, um als 1. Vorstand der Gewerbegemeinschaft Höhenkirchen-Siegertsbrunn einen positiven Einfluss auszuüben und die Interessen der Mitglieder effektiv zu vertreten.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wolfgang Rößler (2. Vorstand), Josefine Gaar (Schriftführerin) und Susanne Felheim (Kassiererin) wurden durch Wiederwahl in ihrem Amt
bestätigt. Mit einem großen Dankeschön verabschiedet die neue Vorstandschaft der Höhenkirchen-Siegertsbrunner Gewerbegemeinschaft ihre bisherige 1. Vorständin, Natalie Grünwald, für ihr herausragendes Engagement und die wertvolle Arbeit, die sie in den vergangenen zwei Jahren geleistet hat.
Die neue Führung wird sich der Stärkung des lokalen Gewerbes und der Förderung der Zusammenarbeit der Unternehmer widmen. „Wir möchten die Gemeinschaft aktiv unterstützen und durch neue Initiativen beleben”, erklärt 1. Vorstand Bernhard Geissler. „Es gibt viele Chancen, die wir gemeinsam nutzen können, um den Austausch unter den Mitgliedern zu fördern und die Sichtbarkeit der lokalen Unternehmen zu erhöhen.”
Allem voran starten bereits jetzt die Planungen für das bei der Vorstandschaft, den Mitgliedern der Gewerbegemeinschaft, sowie den Einwohnern und Besuchern beliebte Straßenfest in Höhenkirchen.