Veröffentlicht am 05.02.2025 10:43

Neuer Mitgliederrekord beim FC Phönix Scheißheim


Von red
Wie in den vergangenen Jahren moderierte Helmut Beck auch dieses Mal wieder die Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim. (Foto: FC Phönix Schleißheim)
Wie in den vergangenen Jahren moderierte Helmut Beck auch dieses Mal wieder die Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim. (Foto: FC Phönix Schleißheim)
Wie in den vergangenen Jahren moderierte Helmut Beck auch dieses Mal wieder die Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim. (Foto: FC Phönix Schleißheim)
Wie in den vergangenen Jahren moderierte Helmut Beck auch dieses Mal wieder die Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim. (Foto: FC Phönix Schleißheim)
Wie in den vergangenen Jahren moderierte Helmut Beck auch dieses Mal wieder die Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim. (Foto: FC Phönix Schleißheim)

Es war im Vorfeld schon die Frage, wie viele Mitglieder heuer zur Jahreshauptversammlung des FC Phönix Schleißheim kommen würden, nachdem dieses Jahr keine Neuwahlen anstanden. Das Ergebnis war sehr erfreulich: 66 Mitglieder kamen, darunter viele Aktive. Neben Spielern der Herren und der AH waren auch etliche A-Jugendspieler – die ja beim Phönix wahlberechtigt sind – der Einladung gefolgt. So eine Jahreshauptversammlung gibt ja einen umfassenden Überblick darüber, was im Verein passiert und passieren soll. Wie die letzten Jahre auch hat wieder Helmut Beck die Versammlung moderiert.

In Abwesenheit des 1. Kassiers, Oliver Dellschau, hat die 2. Kassiererin, Susan Schädlich, den Kassenbericht vorgestellt und ausführlich erläutert. Im vergangenen Jahr gab es insbesondere wegen der Investition in die PV-Anlage einige Sondereffekte, die der Verein aber aufgrund gebildeter Rücklagen gut verkraften konnte. Im anschließenden Bericht der Kassenprüfer bescheinigte Günter Graßl eine korrekte Buchhaltung.

Im Bericht des Vorstands konnte der 1. Vorstand, Willi Kranz, einen neuen Mitgliederrekord vermelden. Phönix hat nun 622 Mitglieder und erstmals mehr Kinder und Jugendliche als Erwachsene. Willi verkündigte auch, dass der Pachtvertrag mit den Wirtsleuten um fünf Jahre verlängert wurde.
Willi Kranz gab einen Überblick über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des FC Phönix im Jahr 2024. Große Fortschritte hat der Phönix im letzten Jahr bei der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Pressewart Tom Wein zeigte beeindruckende Steigerungsraten auf Facebook und Instagram sowie bei dem sehr aktuellen Webauftritt des Vereins.

Großer Zuwachs bei der Jugend

Jugendleiter Jens Bleise zeigte in seinem Bericht den großen Zuwachs an Buben und Mädchen und die damit verbundenen Anstrengungen, das alles zu meistern. Mehr Kinder und Jugendliche heißt auch mehr Trainer und Betreuer, mehr Aus- und Weiterbildung von Trainern, mehr Sportgeräte, mehr Organisation und damit verbunden natürlich auch mehr Ausgaben. Jens und der stellvertretende Jugendleiter, Markus Kuschka, beantragten daher eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugend auf 120 Euro pro Jahr, um das Defizit zumindest etwas zu lindern. Im Vergleich zu den Nachbarvereinen ist dieser Betrag (10 Euro pro Monat) immer noch moderat. Der Antrag wurde von der Versammlung angenommen. Die neue Sponsorentafel – leider noch ziemlich leer – und andere Sponsoring-Aktivitäten sollen auch etwas mithelfen.

Günter Pertler seit 70 Jahren beim FC Phönix

Auch heuer gab es wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Ausgezeichnet wurden auch 4 A-Jugendspieler, die bereits seit zehn Jahren beim Phönix Fußball spielen. Die Bilder zeigen die Vorstände Willi und Gert mit Kurt Zehentreiter, der seit 50 Jahren beim Phönix ist und Günter Pertler, der bereits 70 Jahre Phönix-Mitglied ist.
Auf Antrag von Ehrenvorstand Helmut Beck hat die Jahreshauptversammlung die ehemaligen Vorstände Robert Hallinger und Guiseppe (Pino) Lanzano einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Robert war 20 Jahre lang ehrenamtlich für den FC Phönix tätig, davon zwei Jahre als 1. Vorstand und zehn Jahre in anderen Vorstandsfunktionen. Pino hat 19 Jahre lang ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein ausgeübt, darunter fünf Jahre als 1. Vorstand und sieben weitere Jahre in anderen Vorstandsfunktionen. Auf Antrag von Toni Kästel wurde Josef Haag, ein unermüdlicher Helfer beim Phönix, zum Ehrenmitglied gewählt.

north