Die BRK Bereitschaft Ismaning steht vor einer großen Herausforderung. Der Mietvertrag für die Fahrzeughalle, in der die Einsatzfahrzeuge untergebracht sind, wurde zur Jahresmitte gekündigt. Ohne eine neue Unterstellmöglichkeit kann die Bereitschaft ihren wichtigen Dienst nicht wie gewohnt fortsetzen. Der bisherige Vermieter darf die Hallen zukünftig nur noch landwirtschaftlich nutzen und musste daher schweren Herzens den Mietvertrag mit dem BRK kündigen. Nicht einmal eine kostenfreie Überlassung wäre möglich. Aktuell sind vier Einsatzfahrzeuge und ein Anhänger betroffen. Die BRK Bereitschaft Ismaning sucht daher dringend nach einer neuen Lösung zur Unterstellung dieser Fahrzeuge sowie nach einem Lagerplatz. Neben einer geeigneten Halle oder mehreren Hallen könnte dem BRK auch eine erschlossene Fläche helfen, auf der eine Fertigteilhalle aufgestellt werden darf.
Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und Landrat Christoph Göbl haben bereits ihre Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten zugesagt, insbesondere wenn es darum geht, Genehmigungen zu erhalten – etwa zum Aufstellen einer einfachen Halle.
„Unsere Einsatzfahrzeuge sind essenziell für die schnelle und effektive Hilfeleistung in Notfällen. Ohne eine geeignete Unterstellmöglichkeit können wir unsere Aufgaben nicht in vollem Umfang erfüllen”, erklärt Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning. Die Einsatzfahrzeuge müssen auch aus Sicherheitsgründen zwingend in einer geschlossenen Halle abgestellt werden. Eine dauerhafte Abstellung auf öffentlichen Parkplätzen wäre nicht zulässig. Die BRK Bereitschaft Ismaning bittet die Bevölkerung und Unternehmen um Unterstützung. Wer eine geeignete und möglichst kostengünstige Unterstellmöglichkeit anbieten kann, wird gebeten, sich mit der BRK Bereitschaft unter Telefon 089 55275480 oder per E-Mail an die Adresse bereitschaft@brk-ismaning.de in Verbindung zu setzen.