Für alle, die sich für das Ehrenamt rechtliche Betreuung interessieren, bietet der Betreuungsverein - Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. eine kostenlose Schulung: Ehrenamtliche rechtliche Betreuer helfen Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbst um alles zu kümmern. Sie regeln stellvertretend die Angelegenheiten von hilfebedürftigen Menschen, wie z. B. einen Antrag auf Pflegegrad, Schwerbehindertenausweis oder Sozialhilfe stellen. Dabei ist das Ziel, den Betroffenen weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Inhalt der dreiteiligen Schulung sind die Erlangung grundlegender Kenntnisse zur Rolle und den Aufgaben der rechtlichen Betreuer zu den Bereichen Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Behördenangelegenheiten und die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht.
Die Schulung findet an den Donnerstagen 13., 20. und 27. März von 18 bis 20 Uhr beim Betreuungsverein in der Bodenseestr. 3 a, Eingang im Durchgang 1.Stock, statt. Infos und Anmeldung unter Tel. 089/820 62 05 oder mit einer Mail an betreuungsverein-muenchen@bgfpg.de.