Am zweiten Spieltag der U19-DFB-Nachwuchsliga A trennte sich der TSV 1860 München zu Gast bei den Junioren des VfL Borussia Mönchengladbach 1:1 (1:1). Die Fohlen zählen zu den Favoriten auf das Erreichen der K.-o.-Runde zur Deutschen Meisterschaft. Borussias U19-Junioren zeigten in der Vorrunde souveräne Leistungen und qualifizierten sich als Tabellenerster ohne Niederlage für die Liga A. Rund 200 Zuschauer, darunter die Ex-Löwen-Profis Julian Weigl und Florian Neuhaus, beobachteten die Partie auf dem Fohlenplatz am Borussia-Park.
Die Gastgeber versuchten die Junglöwen von Beginn an unter Druck zu setzen, doch es entwickelte sich eine unerwartet offene Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. 1860-Keeper Miran Qela verhinderte nach einer Viertelstunde mit einer Glanzparade gegen Nico Vidic einen möglichen Rückstand. Der Treffer fiel dafür auf der anderen Seite. Die Junglöwen eroberten durch Pressing den Ball. Emre Dursun setzte Samuel Althaus in Szene, der mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze aus zum 0:1 traf (36. Min.). Keine zwei Minuten später glich Can Güner für Mönchengladbach zum 1:1-Endstand aus (38. Min.).
Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die jungen Borussen spielbestimmend, ehe nach einer Stunde auch die Junglöwen wieder VfL-Keeper Tiago Pereira Cardoso mehrfach prüften. Der luxemburgische Nationalspieler war jedoch kein zweites Mal zu bezwingen. Fünf Minuten vor dem Ende scheiterte der eingewechselte Gladbacher Fritz Fleck am Lattenkreuz. „Wir nehmen den Punkt gerne mit. Es war ein solides Spiel von uns mit viel Einsatz. Aber wir können noch mehr”, erklärte Junglöwen-Ausbilder Jonas Schittenhelm.
Die Giesinger sind nach zwei Spielen noch unbesiegt. Am kommenden Samstag, den 15. Februar reisen die U19-Junioren des TSV 1860 München zum VfB Stuttgart. Anpfiff im VfB-Clubzentrum ist um 12:30 Uhr. (as)