Am dritten Spieltag der U19-DFB-Nachwuchsliga A kam der TSV 1860 München im Auswärtsspiel bei den Junioren des VfB Stuttgart zu einem 2:2 (2:1)-Unentschieden. Die Cannstatter hatten unter der Woche im Sechzehntelfinale in der Youth League den FC Liverpool im Elfmeterschießen aus dem Rennen geworfen.
Unter den Augen von 260 Zuschauern im VfB Clubzentrum, darunter Löwen-Präsident Robert Reisinger und Vizepräsident Norbert Steppe, lagen die Schwaben nach einem Doppelschlag durch Emirhan Agzikara (31. Min.) und Kenny Freßle (35. Min.) bereits mit 2:0 in Führung, ehe die Junglöwen kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Luis Pereira de Azambuja zum Anschlusstreffer kamen (39. Min.) und nach dem Seitenwechsel durch Finn Fodor (61. Min.) den Ausgleich erzielten.
Junglöwen-Ausbilder Jonas Schittenhelm bemängelte bei seiner Mannschaft „viele Situationen, die wir nicht gut ausspielen oder Bälle zu einfach verlieren”. Auch sei es „von der Körperspannung her ein schwacher Auftritt” gewesen. Dennoch nehme man natürlich „den Punkt gerne mit”. Er sei wichtig für die Moral.
Zur Qualifikation für das Achtelfinale werden Unentschieden nicht reichen. Die nächste Gelegenheit auf einen Sieg haben die U19-Junioren des TSV 1860 München am kommenden Sonntag, den 23. Februar. Dann stehen sie zuhause am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 gegen ihre Altersgenossen von Fortuna Düsseldorf auf dem Platz. Anpfiff der Begegnung ist um 11 Uhr. (as)