Ein bewegender Moment für die CSU-Karlsfeld: Bei der jüngsten Ortshauptversammlung wurde Christian Bieberle einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Die Atmosphäre im Saal war euphorisch, als die Mitglieder ihre volle Unterstützung für den Gemeinderat und Baureferenten zum Ausdruck brachten. Die Versammlung fand in der Zirbelstube des Bürgerhauses statt, wo sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützer der CSU versammelten, um an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede des Ortsvorsitzenden Wolfgang Winkler schlug Bernd Wanka, Fraktionsvorsitzender, als idealen Kandidaten für das Bürgermeisteramt seinen Stellvertreter Christian Bieberle vor. Auch Bürgermeister Stefan Kolbe schloss sich dieser Empfehlung an und legte in einem kurzen Statement seine Beweggründe dar, warum er 2026 nicht mehr kandidieren wird.
Dr. Markus Hertlein, Studienkollege Bieberles und Bürgermeister von Hilgertshausen-Tandern, trat als erster Fürsprecher an das Rednerpult und stellte den beruflichen Hintergrund des Kandidaten in den Mittelpunkt seines Vortrages. „Als Bauingenieur sowie Vorstand und Geschäftsführer eines Trägers sozialer Einrichtungen besitzt Christian Bieberle die beste Eignung für das Amt des Bürgermeisters“, sagte Markus Hertlein. Auch Johann Willibald, Vorstandsmitglied des Ortsverbandes und Ursula Weber, Gemeinderatskollegin, bescheinigten dem Kandidaten hohe berufliche sowie kommunalpolitische Kompetenzen, sie lobten zudem sein Verantwortungsbewusstsein und seine große Einsatzbereitschaft. „Aufgewachsen in Karlsfeld kennt er die Menschen und setzt sich für ihre Belange ein“, betonte Johann Willibald. Und Ursula Weber fügte hinzu, dass Christian Bieberle nicht nur ein kompetenter Stratege, sondern auch ein Mensch mit Herz sei. Landrat Stefan Löwl erwähnte anerkennend, dass bei dem verheerenden Brand im Altenheim Vincentinum, dessen Geschäftsführer Christian Bieberle ist, kein Mensch ernsthaft zu Schaden kam. Dies war den durchdachten und gut eingeschulten Notfallplänen zu verdanken, für die Christian Bieberle verantwortlich zeichnete.
In seiner Bewerbungsrede betonte der Kandidat abschließend die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Bürgernähe. „Ich möchte ein Bürgermeister für alle Karlsfelderinnen und Karlsfelder sein. Gemeinsam können wir unsere Gemeinde weiterentwickeln und die Herausforderungen der Zukunft meistern.“ Die einstimmige Nominierung Christian Bieberles bei der Wahl, die der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath leitete, unterstrich den starken Rückhalt innerhalb der Partei. „Das zeigt, wie sehr wir hinter Christian stehen und wie überzeugt wir von seiner Eignung sind“, so Wolfgang Winkler in seiner Abschlussrede.
Die Mitglieder der CSU Karlsfeld sind sich einig: Mit Christian Bieberle an der Spitze wird die Ge-meinde in eine erfolgreiche Zukunft gehen. Die Vorfreude auf den Wahlkampf ist spürbar, und die CSU ist fest entschlossen, die Bürger Karlsfelds von den Ideen und Plänen ihres Kandidaten zu überzeugen.