Am Mittwoch, 22. Januar, bietet die Seniorenresidenz Augustinum München-Nord in der Weitlstraße 66 einen Vortrag mit dem für seine Radioreportagen mehrfach ausgezeichneten Hörfunkautor Andreas Pehl an. Um 19.00 Uhr kann man für regulär 12 Euro beziehungsweise ermäßigt 10 Euro im Theatersaal seinen Reisevortrag „Oase in der Arktis – Sápmi und Europas indigenes Volk” hören.
Ganz im Norden Skandinaviens ist Europas einziges indigenes Volk zu Hause: die Samen. Sie leben mit und von der arktischen Natur in Sápmi, einem Gebiet, das sich von Russland über Finnland und Schweden bis nach Norwegen erstreckt.
Wie viele andere indigene Völker wurden auch die Samen kolonialisiert und unterdrückt. Heute stellen Klimawandel, Welthandel, internationale Politik und die Energiewende die traditionelle Lebensweise in einem sensiblen Lebensraum vor neue Herausforderungen.
Wie kann es gelingen, diese Oase im Norden Europas zu erhalten? Welcher Teil der europäischen Geschichte lässt sich entdecken und wie sieht die Zukunft aus?
Der Zuhörer wird mitgenommen auf eine historische, kulturelle und höchst aktuelle Reise. Neben den vielen spannenden Geschichten laden die Fotos von Rentierherden, verschneiter Tundra und Fjorden unter der Mitternachtssonne dazu ein, ganz in die faszinierende Welt des hohen Nordens einzutauchen.