Veröffentlicht am 11.02.2025 09:01

Wachablösung beim TSV 1860 München


Von Alfons Seeler
Nominiert Kandidaten für das Präsidium: Verwaltungsrat des TSV 1860 München.  (Foto: Anne Wild)
Nominiert Kandidaten für das Präsidium: Verwaltungsrat des TSV 1860 München. (Foto: Anne Wild)
Nominiert Kandidaten für das Präsidium: Verwaltungsrat des TSV 1860 München. (Foto: Anne Wild)
Nominiert Kandidaten für das Präsidium: Verwaltungsrat des TSV 1860 München. (Foto: Anne Wild)
Nominiert Kandidaten für das Präsidium: Verwaltungsrat des TSV 1860 München. (Foto: Anne Wild)

Der neunköpfige Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e. V. hat den Wirtschaftsmanager Gernot Mang (56) als Präsidentschaftskandidaten für die anstehenden Präsidiumswahlen nominiert. Das geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor. Er soll nach dem Willen der Räte im Sommer die Nachfolge des seit acht Jahren ehrenamtlich tätigen Präsidenten Robert Reisinger (61) antreten. Reisingers Stellvertreter, der Wirtschaftsberater Karl-Christian Bay (55) und der Bauunternehmer Norbert Steppe (55), werden dann ebenfalls von Bord gehen.

Künftig wird die Spitze des Muttervereins aus vier statt bislang drei Personen bestehen, „um die vielfältigen Aufgaben im Verein und seinen Tochtergesellschaften im Ehrenamt angemessen bewältigen zu können”, heißt es in einer Mitteilung. Als neue Vizepräsidenten kandidieren der Unternehmer und Handwerksmeister Christian Dierl (44) und der Jurist Peter Schaefer (34). Für den Posten des Schatzmeisters schickt der Verwaltungsrat den erfahrenen Diplom-Kaufmann und Steuerberater Heinz Schmidt (64) ins Rennen, der bereits von 2013 bis 2024 in gleicher Funktion im Verein tätig war. Zudem soll in beratender Mission Thomas Probst (56), Diplom-Kaufmann und CFO einer Private-Equity-Gruppe, das Präsidium bei Finanzthemen unterstützen. Probst ist seit Ende 2023 Mitglied des Aufsichtsrats der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA.

„Nach ausführlichen Gesprächen und intensiver Beratung innerhalb des Gremiums wurden die Beschlüsse jeweils einstimmig gefasst”, heißt es. Während die Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten alle bereits ehrenamtlich im Umfeld des TSV 1860 München tätig waren, ist Gernot Mang noch ein unbeschriebenes Blatt. Der gebürtige Vorarlberger kandidierte im vergangenen Jahr erstmals für den Verwaltungsrat, konnte aber nicht genügend Stimmen auf sich vereinen. Dennoch bot er seine ehrenamtliche Mitarbeit im Verein an und soll nun zum Oberlöwen gewählt werden.

Dem in einigen Monaten scheidenden amtierenden Präsidium dankt der Verwaltungsrat in seiner Verlautbarung „ganz herzlich für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement für den TSV München von 1860. Ihr unermüdliches Eintreten für die Interessen der Vereinsmitglieder und Abteilungen verdient allergrößten Respekt.” (as)

north