Veröffentlicht am 13.02.2025 10:48

Wahlen bei der CSU Wessobrunn: Vorstand im Amt bestätigt


Von red
Beim CSU-Ortsverband wurde neu gewählt (v.l.): Johanna Marx (stellv. Vorsitzende), Julius Ferg (Vorsitzender), Sonja Rohrmoser (geehrt für 30 Jahre Mitgliedschaft) sowie Johann Staltmayr (stellv. Vorsitzender). (Foto: CSU Wessobrunn)
Beim CSU-Ortsverband wurde neu gewählt (v.l.): Johanna Marx (stellv. Vorsitzende), Julius Ferg (Vorsitzender), Sonja Rohrmoser (geehrt für 30 Jahre Mitgliedschaft) sowie Johann Staltmayr (stellv. Vorsitzender). (Foto: CSU Wessobrunn)
Beim CSU-Ortsverband wurde neu gewählt (v.l.): Johanna Marx (stellv. Vorsitzende), Julius Ferg (Vorsitzender), Sonja Rohrmoser (geehrt für 30 Jahre Mitgliedschaft) sowie Johann Staltmayr (stellv. Vorsitzender). (Foto: CSU Wessobrunn)
Beim CSU-Ortsverband wurde neu gewählt (v.l.): Johanna Marx (stellv. Vorsitzende), Julius Ferg (Vorsitzender), Sonja Rohrmoser (geehrt für 30 Jahre Mitgliedschaft) sowie Johann Staltmayr (stellv. Vorsitzender). (Foto: CSU Wessobrunn)
Beim CSU-Ortsverband wurde neu gewählt (v.l.): Johanna Marx (stellv. Vorsitzende), Julius Ferg (Vorsitzender), Sonja Rohrmoser (geehrt für 30 Jahre Mitgliedschaft) sowie Johann Staltmayr (stellv. Vorsitzender). (Foto: CSU Wessobrunn)

Der CSU Ortsverband Wessobrunn hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt. Dabei wurde der bisherige Ortsvorstand in seinem Amt bestätigt.

Vorsitzender bleibt Julius Ferg, seine Stellvertreter sind Bürgermeister Georg Guggemos, Johanna Marx und Johann Staltmayr jun., Schriftführer und Schatzmeister bleibt Leopold Hahn, die Beisitzer sind Marco Heiden und Rudolf Juergens.
Sonja Rohrmoser wurde für ihre 30-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel sowie einer Ehrenurkunde geehrt. Zudem wuchs der Ortsverband um zwei Neumitglieder auf nunmehr 26 Mitglieder.
Julius Ferg blickte in seinem Bericht auf das vergangene Jahr zurück und hob die wichtigsten Veranstaltungen hervor. So gab es im März einen sicherheitspolitischen Vortrag, zur Europawahl wurden in der Gemeinde Prospekte verteilt, und im Juli unternahm die CSU Wessobrunn eine Exkursion zum Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg. Für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar setzt der Ortsverband auf Plakate und eine Flyer-Verteilung in der Gemeinde. „Ich freue mich über die Entwicklung unseres Ortsverbands – sowohl durch neue Mitglieder als auch durch unsere gutbesuchten Veranstaltungen”, erklärte Ferg.
Leopold Hahn blickte in seiner Eigenschaft als Gemeinderatsmitglied zurück auf einige Themen des Jahres 2024 wie Flächennutzungsplan, Planungen für den Neubau des Feuerwehrhauses und Vereinsheims in Forst, Erschließungsplanung für das Baugebiet südlich der Feichtmayrstraße und die neuen, aufkommensneutralen Hebesätze für die reformierte Grundsteuer. Aktuell laufe eine Bedarfsabfrage für die noch verfügbaren gemeindlichen Bauplätze in Forst und in der Feichtmayrstraße. In diesem Jahr kämen einige Maßnahmen im Bereich der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung auf die Gemeinde zu. Die Gemeinde könne sich glücklich schätzen mit Bürgermeister Georg Guggemos, der wieder antreten werde für die Wählergemeinschaft „Gemeinsam Gestalten“, so Hahn.

north