Noch bis einschließlich Montag, 6. Januar, ist Gelegenheit, bei der großen Weihnachtsrallye durch das Deutsche Museum mitzumachen und dabei schöne Preise zu gewinnen. Täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr sind Groß und Klein, Erwachsene, Jugendliche und Familien mit Kindern, zum Mitmachen eingeladen. Man bewegt sich bei der Rallye kreuz und quer durchs Museum, um insgesamt 12 Fragen mit Weihnachts- oder Winterbezug zu lösen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Ebenen, die beim Rätsel eine Rolle spielen, sind barrierefrei zugänglich.
Welche historische Dampflok zeigt das Tastmodell im Museum? Welches Instrument im Museum spielt fast wie durch Zauberhand? Welche Lebensmittel verstecken sich im Lebensmittelregal in der Ausstellung Landwirtschaft und Ernährung? Bei der diesjährigen Weihnachtsrallye geht es durch viele verschiedene Ausstellungen. Wer mindestens neun richtige Antworten gefunden hat, kann Freikarten, Bannertaschen oder gar eine Mitgliedschaft fürs Deutsche Museum gewinnen.
Die Fragebögen bekommt man an der Information in der Eingangshalle des Museums. Sie stehen aber auch auf der Homepage des Deutschen Museums unter der Adresse deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/weihnachtsrallye zum Download bereit. Es gibt sie auf Deutsch, Englisch und Italienisch. Wer beim Gewinnspiel mitmachen möchte, wirft den ausgefüllten Fragebogen bis zum Montag, 6. Januar, im Science Communication Lab (Eingangshalle, Ebene -1, hinter der Sonderausstellung „Licht und Materie”) in die Box beim Weihnachtsbaum. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 18 Jahren möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Eintrittspreis ins Deutsche Museum (Tageskarte) beträgt für Erwachsene regulär 15 und ermäßigt 8 Euro. Die Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren, Schüler, Auszubildende und Studierende, Schwerbehinderte und Senioren. Am Wochenende und an Feiertagen gilt die Ermäßigung für Senioren nicht. Kinder unter fünf Jahren können kostenlos mitgenommen werden. Kinder unter 12 Jahren haben nur in Begleitung von Erwachsenen Zutritt ins Deutsche Museum.