Der Dekanatsrat des katholischen Dekanats Starnberg veranstaltet am Samstag, 16. November, im Pfarrstadl Weßling ( Am Kreuzberg 3) einen Workshop-Tag von 9 bis 13 Uhr. Unter dem Titel „Aus seiner Fülle“ geht es darum, wie die Gemeinden authentisch und effektiv auf die Herausforderungen Sehnsuchtsfragen unserer Zeit reagieren können.
„Zur Frage des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft freuen wir uns, unseren Landrat Stefan Frey als Referenten gewinnen zu können. Anne Fleck von Missio Österreich in Wien wird aus ihrer breiten Erfahrung neue Wege aufzeigen, wie heute das Sprechen über Gott gelingen kann und zu einer echten Bereicherung für alle, Glaubende wie Nichtglaubende führen kann. Mit Mechtild Enzinger vom Bistum Augsburg wird erfahrbar, welche spannenden Entdeckungen für das heutige Leben in der Bibel gemacht werden können. Für die steigende Zahl von Initiativen im Fünf-Seen-Land, die die eucharistische Anbetung als eine besondere Art des Gebets schätzen, besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen und Vernetzen”, so Dekan Simon Rapp.
Eine Anmeldung ist vorab nötig per Mail an dekanat.starnberg@bistum-augsburg.de. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 13. November.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.